• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von ruedidslr

  1. Systementscheidung Pentaxianer - Upgrade oder Umstieg?

    Der Grund warum ich vor einigen Jahren von Pentax (APS-C) auf eine DSLM System (mFT) umgestiegen bin war, dass ich die großen und schweren Gehäuse und Objektive leid war. Bekommen habe ich ein moderneres System das weitaus mehr Möglichkeiten bietet als so ein "olles" DSLR- Paket. Der AF-C ist...
  2. Systementscheidung suche Reise/Urlaubskamera

    Ja, die Lumix GX80. Will man leichtes Besteck, will man kein mittleres Vermögen raushauen, will man einen guten Allrounder, sie hat ihre Schwächen aber sie ist ein rundes Paket. Gruß RD
  3. Systementscheidung suche Reise/Urlaubskamera

    Der elektronische Verschluss hat für mich einen entscheidenden Vorteil, er ist vollkommen lautlos, zumindest wenn man das Gepiepse der Kamera abstellt. Das ist bei einigen Situationen durchaus sinnvoll. Ansonsten habe ich die extrem kurzen Belichtungszeiten noch nie benötigt, zudem der Nutzen...
  4. µFT BLX-1 Nachbauten laden

    Finger weg von solchen Fremd-Akkus! Es wird schon seinen Grund haben, dass das Originalladegerät das Laden des Akkus verweigert. Für meine E-M10 II habe ich mir zwei Akkus von Patona zugelegt, die werden anstandslos im Olympuslader aufgetankt. Gruß RD
  5. Systementscheidung Neueinsteiger will es nochmal probieren

    Wieso? Adapter kaufen, ausprobieren. Kostet nicht die Welt. Hast halt alles manuell einzustellen. Gruß RD
  6. Systementscheidung Neueinsteiger will es nochmal probieren

    Sehr richtig. Da KB-Objektive für einen größeren Bildkreis gerechnet sind als für APS-C oder mFT nötig wäre, fällt der äußere, meist kritischere Bildbereich weg. die Randunschärfen sollten also geringer ausfallen. Allerdings sind heutige Gläser meist deutlich besser vergütet. Lensflares und...
  7. Systementscheidung Neueinsteiger will es nochmal probieren

    ...das muss der Kollege in der Tat mal erklären. Ich habe Adapter für Pentax K als auch für Olympus OM auf mFT. Dass die alten Gläser grundsätzlich schlechter wären als aktuelle Objektive für das passende Bajonett halte ich für eine nicht belegbare Behauptung. Man hat idR. allerdings keine...
  8. Pentax K20D in 2023?

    Ich weiß nicht wo diese Falschinformation herkommt. Sowohl Canon als auch Nikon bauen noch DSLR-Kameras. Einer der beiden Hersteller, ich meine Canon war das, hat aber angekündigt ab sofort keine neuen DSLR-Modelle mehr entwickeln zu wollen. Gruß RD
  9. Systementscheidung Neueinsteiger will es nochmal probieren

    Das kommt nach meiner Erfahrung auf die Qualität der Optik an. Ich kann mein altes Pentax SMC 50 mm F1.7 mit einem Adapter auf meinen mFT Kameras nutzen. Eine Einschränkung der Bildqualität sehe ich da nicht. Das für Kleinbild gerechnete Pentax Objektiv liefert an einem mFT Sensor genauso gut ab...
  10. Pentax K20D in 2023?

    Für das Geld war sie vollkommen in Ordnung (Stabilisierung und Abdichtung, wo gab es das damals sonst noch?) und mit dem 17 - 70 mm F4.0 AL SDM funzt der AF auch zufriedenstellend. Das Glas liefert auch heute noch an der K70 erstaunlich gute Ergebnisse ab. Gruß RD
  11. Pentax K20D in 2023?

    1249 € war lt. Digitalkamera.de die UVP als sie im Frühjahr 2008 auf den Markt kam. Der Marktpreis fiel dann sehr schnell, weil zu dieser Zeit die technische Entwicklung noch ziemlich rasant gewesen ist. Ich habe sie so Anfang 2010 für rund 700 oder 750 € gekauft. Da war sie schon fast Alteisen...
  12. Pentax K20D in 2023?

    ...es ging um den Streit, CCD besser als CMOS...aber lassen wir das.:ugly: Gruß RD
  13. Pentax K20D in 2023?

    Ja, die "schönen" Farben der CCD-Bildwandler. Hatten wir ja schon mal das Thema. Ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Wie schon geschrieben, eher entsättigte Farben bei der K20D (CMOS). Dagegen eher bunter und lebendiger bei der K70 (auch CMOS aber moderner). Erstaunlicher Weise bei meinem...
  14. Pentax K20D in 2023?

    Es kommt eben darauf an was man erwartet. Die Farben der RAW-Files sind recht zurückhaltend. Man könnte fast sagen entsättigt. Ich habe es verglichen mit meiner K70, die geht da ganz anders zu Werke. Aber alles eine Sache der Nachbearbeitung. Ohne Nacharbeiten geht m.E. bei der K20D nix. Bei der...
  15. RF/RF-S Canon R6 oder neue Canon R8?

    Hier mal ein interessanter Vergleich: https://www.youtube.com/watch?v=Zy7pWvayp3o Gruß RD
WERBUNG
Zurück
Oben Unten