Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vergleichsaufnahmen besser immer in M machen, gleiche Blende, gleiche Belichtungszeit und ohne Auto - Iso. Auto Iso würde ich eh nie verwenden, besser manuell vorwählen.
Die Unterschiede beim Efeu beruhen auf unterschiedliche Kameraeinstellungen.
Man erkennt aber, dass sich das Sigma nicht...
Da sieht man im Reisealltag nicht viel von. Je grösser die Brennweite, desto weniger Unterschied. Das Tamron zweimal abgeblendet, nahezu Gleichstand. Objektivkorrektur ist beim Tamtron noch nicht berücksicht.
Diese Tests sind zwar nett, taugen aber wenig für den Alltag. Da ist das Motiv...
Worauf begründet sich deine Wertung?
Ich habe beide, kann direkt vergleichen und habe keinen Grund eines schönzureden.
Ich muss allerdings erwähnen, dass beim Tamron die Feinjustierung etwas beansprucht werden musste, da stimmte das Canon deutlich besser.
Ja, es wohnt in meinem Fotorucksack ...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13433573&postcount=48
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13433594&postcount=49
Bei Benutzung eines Stativs den Stabi ausschalten, da es sonst Bewegungsunschärfen gibt.
Korrekturdaten betreffen Verzeichnung, Vignettierung, Farbgebung, etc ...
Ein fairer Vergleich der das Objektivglas vergleicht geht nur mit Raw und einem entsprechendem Entwicklungsprogramm (nicht DPP)...
Superzoom brauchst du nur, wenn du wirklich schnell zwischen den Brennweiten wechseln musst, willst.
Das Bild mit den beiden possierlichen Tierchen ist sozusagen im Vorbeifahren entstanden. Aus dem Auto heraus gesehen, herausgesprungen und abgedrückt. Die Verweildauer dieser beiden...
Bei 1/100 bis 1/1000 eher unwahrscheinlich ...
Das sind die 100% Ansichten aus dem vorhergehendem Bild
Hier noch die aufgehübschte 100% Ansicht des letzten Bildes.
100% Ansicht
Ich habe es in den anderen Beiträgen auch schon geschrieben ...
Wenn man RAW verwendet ... und eine Objektivkorrektur in der Entwicklung anwendet (gibt es bei DPP für das Tamron nicht), dann ist das Tamron 16-300 nahezu gleichwertig zum Canon 18 - 135 is stm. Wer das Canon als Maßstab für seine...
Gibt ja schon einige Threads genau zu dem Thema ...
Ich empfehle auch das Tamron 16 - 300 auf Reisen.
Ich hatte auch das 18 - 135 is stm dabei, um wechseln zu können, wenn eine bessere Qualität erforderlich geworden wäre ... Fazit ... wechseln kann man sich sparen, wenn man in RAW...
Wirklich sehr eindrucksvolle Landschaft.
Die Bilder empfinde ich aber allesamt als zu dunkel.
Ich denke, dass die Bilder noch eindrucksvoller werden, wenn die Helligkeit allgemein eine wenig angehoben wird und die Schatten auch ein wenig aufgehellt werden. So saufen die Details in den dunklen...
Das liegt daran, dass niemand ausser dir real dabei war. Zusätzlich wird fest daran geglaubt, dass RAW die "natürliche" reale Farbe und Strahlkraft darstellt. Der Weissabgleich scheint in diesem Verständnis nur dem künstlerischen Wirken zu dienen.
Lass dich nicht verunsichern.
1. Wirken die...
Ich denke, dass sich einige hier mit der Farbigkeit des tiefstehenden Mondes beschäftigen müssen.
http://www.wdr5.de/sendungen/leonardo/diekleineanfrage/weltundall/mond104.html
Tag 7 führte uns von Williams kurz nach Las Vegas zurück, um unsere geländetaugliche Allrad - Großraumtransportlösung gegen einen städtetauglichen "Oben - Ohne" - Flitzer zu tauschen. (Großes Lob an Alamo, schnell und reibungslos)
Auf dem Weg dorthin gab es einen kleinen Zwischenstopp am Hoover...