Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
# 3 – 2 Punkte
# 4 – 2 Punkte
# 22 - 2 Punkte
# 23 - 3 Punkte
Nr. 3 Skurrile Figur. Mich irritiert der grüne Schimmer. Passt der Weißabgleich?
Nr. 4 Technisch gelungen in Szene gesetzt. Ohne die Frau am rechten Bildrand würde es mir besser gefallen.
Nr. 22 Ungewöhnliche Skulptur. Ich musste...
# 9 - 2 Punkte
# 11 - 1 Punkt
# 12 - 3 Punkte
# 20 - 2 Punkte
# 24 - 2 Punkte
Nr. 9 - Toll erwischt!
Nr. 11 - Die Serie würde mir noch besser gefallen, wenn sie nur aus den ersten 3 Fotos bestünde. Dann hätte das zweite Foto einen spannenden Bruch erzeugt. Schade, dass die Fotos oben so knapp...
Diesmal leider nur kurz:
# 4 – 1 Punkt
# 11 – 1 Punkt
# 20 – 1 Punkt
# 28 – 3 Punkte
# 30 – 2 Punkte
# 39 – 1 Punkt
# 47 – 1 Punkt
# 49 – 2 Punkte
Nr. 4 ein spannender, bunter Strudel, der eine*n einzusaugen droht
Nr. 11 ich mag das Spiel mit Licht und Schatten sowie die nicht ganz...
Bei der Bewertung ist es mir häufig schwergefallen, mich vom Begriff „Boden“ im Thementitel „Bodennähe“ zu lösen. An Aufnahmen nahe einer Wasseroberfläche hatte ich gar nicht gedacht, obwohl das wohl die üblichste Perspektive für einen Frosch ist. Bewertet habe ich die Umsetzung der...
Danke, für die schnellen und zahlreichen Antworten! Ich habe es jetzt mit dem JPGCompressor versucht und bin sehr dankbar für das Programm.
Spannend auch, dass XNView diese Möglichkeit auch bietet. Ich nutze das schon einige Zeit zur Bildverwaltung, habe diese Funktion aber noch nicht entdeckt...
Hallo,
ich suche nach einer Freeware, mit der ich mehrere Bilder gleichzeitig verkleinern kann (um einen bestimmten Prozentsatz oder auf eine gewünschte Pixelzahl).
Gibt es ein Programm dafür oder eines, in das eine solche Funktion eingebettet ist?
Viele Grüße!
AW: 230 Seiten kostenlose Anleitung: Grundlagen der Fotografie (4 Kapitel aus dem Buch "Das Einmaleins der Nachtfotograf
Es ist ein Wahnsinn, was für eine Mühe du dir damit gemacht hast! Ich würde mich freuen, wenn du dein Wissen mit mir teilst!
Vielen Dank! (:
Meinst du über Werkzeuge > Farben > Werte & der Pipette für Schwarz- & Weißpunkt?
Bringt bei unterschiedlichen Auswahlpunkten für die schwarze bzw. weiße Pipette verschieden gute Ergebnisse für das gesamte Bild, den Gelbstich bekommts aber nicht weg..
edit: Yeah! hat beim zweimaligen Anwenden...
Hallo,
derzeit bearbeite ich in Gimp ein Foto (siehe Anhang), das unter ungünstigen Lichtverhältnissen entstanden ist. Während die linke Gesichtshälfte von einfallendem Tageslicht halbwegs normal aussieht, ist die rechte Hälfte durch Glühbirnenlicht ungesund gelb-orange gefärbt.
Wie bekomme...