Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das mit der Vignettierung hatte ich ja auch als Theorie, hab dann unter anderem deswegen die Blendenreihe bis 5.6 durchgezogen, siehe oben. Bei 5.6 dürfte die Vignettierung keine Rolle mehr spielen, der Abstand von 1/3 Blende bleibt aber trotzdem.
Und danke für den Link. Wenn ich die...
Ich habe ja auch eher an meinen unwissenschaftlichen Tests gezweifelt und jetzt noch ein letztes Mal eine Belichtungsreihe gemacht. Als "Referenzhelligkeit" habe ich meinen Monitor mit gleichbeibender Helligkeit genommen.
Oben Sony 50 1.4, darunter Sigma 50 1.4, darunter Sony 55 1.8
Blenden...
Bei mir ist das 50er die Brot-und-Butter Linse und nun muss ich mich entscheiden, was mir nicht leicht fällt.
Das Sigma überzeugt mich beim Bokeh, der geringeren Vignettierung und der möglicherweise höheren Transmission bei Offenblende (was es noch zu beweisen gilt).
Das Sigma-Sample das ich...
Bei steinzeitlichen 1200px Kantenlänge, die dieses Forum erlaubt, würde ich hier keinen Schärfevergleich versuchen ;-) Das sind alles verkleinerte Fotos, die tatsächliche Schärfe ist eine ganz andere.
Noch zur Reflexion: da ist das Sigma-Foto nicht ganz scharf, darunter leidet die Reflektion...
Hier noch ein paar Vergleichsfotos.
Interessant ist, dass das Sigma deutlich wärmer ist. Bei AWB fällt das nicht auf, bei den folgenden Fotos habe ich allerdings mal den Weißabgleich jeweils fest eingestellt.
Auch deutlich wird der Helligkeitsunterschied. Ich frage mich immer noch, ob ich da...
Ich habe derzeit das Gefühl, dass der erste Druckpunkt des Auslösers an einer meiner A9 nachlässt.
Ich hatte bei der letzten Hochzeit ein paar mal den Moment, dass der AF nicht loslegte und ich erst etwas entschiedener, nahe dem Auslöse-Druckpunkt, durchdrücken musste damit etwas passiert.
Im...
Ich stehe vor der Entscheidung zwischen Sony und Sigma (50/1.4), hab einige Testaufnahmen gemacht und würde das bislang so einordnen:
- Schärfe: offenblendig liegt das Sony vorne, abgeblendet holt das Sigma stark auf und ist ne Schippe schärfer
- Bokeh: geringfügig smoother beim Sigma...
Laut Sigma Support (als Antwort auf meine Fragen) kommt übrigens voraussichtlich im März ein Update für den MC11, das den Tracking- und Eye-AF Bereich erweitern wird.
Was die lauten Motorengeräusche der Sigma Objektive bei AF-C angeht, verweist Sigma darauf, dass lediglich der AF-S offiziell...
Den Versprechungen von Sigma nach sollten doch gerade die Sigma Objektive mit dem MC11 alle Funktionen unterstützen. Abgesehen davon, dass der AF-C mit den AF-Motoren meiner Sigmas (hab nur das 24er und 50er Art) nicht gerade schön klingt, scheint irgendwie auch die Abdeckung des Tracking- und...
AW: Sony A9
Das würde ich auch gerne noch mal näher wissen :confused: Ich hatte das auch schonmal drölfzig Seiten vorher angesprochen aber blöderweise in einem Satz AF-S und AF-C vertauscht, weswegen das wohl ins leere gelaufen ist, hier noch mal korrigiert:
AW: Sony A9
Warum ist die Fokussierung vom AF-S eigentlich so viel langsamer als die vom AF-C? Die scheinen ja grundlegend anders zu funktionieren, rennt der AF-S mit Phasen-AF davon und der AF-C trifft mit Kontrast? Beim AF-S beobachtet man - auch wenn im Prinzip schon fokussiert war - immer...
AW: Sony A9
Eine Frage zur AF-/Belichtungsfunktionsweise (A9):
Ich habe die Belichtung mit dem Fokuspunkt verknüpft (Spot-Belichtung) (ein Segen ggü meiner 5D3).
Zudem nutze ich im AF-C dann die AF-Verriegelung mit einem Flexible Spot. Ich würde erwarten, dass die Belichtung dem getrackten...
*unterschreib*
Ästhetisch schöne zurückhaltende Galerie die auch auf Mobilgeräten eine gute Figur macht (mit gewohnten Wischgesten bedienbar, sehr gute Platzausnutzung gezoomter Bilder). Dazu (wahlweise) angesprochene Downloadfunktionen, Passwortschutz etc :top: