Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein RF 50 1.8 hat sogar das Sigma 50 1.4 ART verdrängt!
Die Schlepperei des ART nehme ich nicht für den geringen Vorteil bei der BQ in Kauf. (Im Urlaub)
Ich habe das RF 50 mit dem EF 135 2, dem Samyang RF 85 1.4, und dem Sigma 50 ART verglichen, auch das Bokeh.
Die besten sind das 135er und...
Hallo Nico,
der Sensor der R7 ist laut ein Canon ein verbesserter Sensor der 90D. Rauschen und Dynamik wurden verbessert, sowie die Microlinsen.
Das kannst Du hier nachlesen:
https://www.dkamera.de/testbericht/canon-eos-r7/fazit.html
Bei Reihern und Möven habe ich bisher noch kein RS an den...
Das Sigma 10-18 F2.8 6 ist bestimmt nicht fùr Sternenhimmel konstruiert.
Das Canon ist bei Lowlight mit dem Dual Stabi bei 10mm mit F4.5 dem Sigma überlegen. Ich komme da auf wesentlich geringere ISO Werte.
Das RF-S 10-18 würde ich immer wieder dem Sigma 10-18 vorziehen.
Blende 2.8 braucht man bei UWW kaum, eher den IS des Canon.
Das Canon ist winzig und federleicht, kann im Urlaub immer mit!
Das RF-S 18-150 soll noch besser als die M Version sein.
Sehr kompakt und gute Ergänzung zum 10-18.
Für...
Das würde ich auch gerne wissen.
Ich habe mir erstmal das 28-70 für die R6 geholt.
APS-C hat zwei Vorteile.
1) Gewichts- und Größen Ersparnis
2) Telekonverter, ein TK x1,4 von Canon kostet ca. 470€ eine x1,6 R50 kostet ca. 650€!
Mit 2 Kameras bin ich wesentlich flexibler, ein UWW an der VF...
Eine R7 oder R10 ist mit den RF-S 18-150, RF-S 10-18 usw. schon richtig klein und handlich, den Weg habe ich gewählt und bin sehr zufrieden damit.
Je nach Aktivität zu Fuss, per Pedes oder mit dem Bus wähle ich meine Ausrüstung aus.
Es gibt immer noch Angebote für R7 mit Adapter.
Das Kit RF-S 18-150 für ca. 250€ ist empfehlenswert.
Ansonsten hole Dir einen Meike Adapter mit Drop In Filterhalter, sehr praktisch!
Dann kannst Du im Laden das RF 100-400 und das RF 24-105 L testen.
Das RF 24-240 habe ich dem RF 24-105...
Für meine Hände ist das Wahlrad um den Joystick an der R7 perfekt!
Die R7II soll ja so gross wie eine R6 werden, dann wäre die alte Lösung logisch.
Eine R10 mit IBIS,dem neuen AFund dem Wahlrad der R7 wäre perfekt.
Gerade diese beiden kann man sehr gut vergleichen, deshalb habe ich mir erstmal das 28-70 für die R6 gekauft.
Ich würde gerne wissen, wie sich das Sigma gegen RF 24 1.8 und RF 35 1.8 schlägt, Eins von beiden könnte ich gegen das Sigma tauschen, das andere behalte ich für leicht und Macro.
Das EF 200 L 2.8 wiegt 765g + Adapter100g bei einer Brennweite an RF-S von 320mm. Mit EF-S Konverter von Kenko 1.5 (÷ 150g) erreicht man eine Brennwete von 480mm.
Anbei Bilder8
Bei der R50 Lösung hast Du wesentlich mehr (lichtschwache) Möglichkeiten :
https://www.dslr-forum.de/threads/rf-100-400-canon-extender-rf-1-4-oder-rf-600-11.2188246/#post-16948282