• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von RobertCapaFan

  1. Kamera Panasonic Lumix LX3 - RAW

    AW: LX3 RAW: Verzeichnung ausgleichen Falscher Ansatz! Auch mit 28 mm könnte sich die LX3 wahrscheinlich noch ganz gut behaupten. Ich meine damit, die LX3 stellt für mich den perfekten Kompromiss dar. Gut ich rede nicht gerne darüber, aber ich war/ bin Profifotograf. Mit Kompromissen und der...
  2. Kamera Panasonic Lumix LX3 - RAW

    AW: LX3 RAW: Verzeichnung ausgleichen Ohne den Bericht gelesen zu haben, weil ich kann mir denken was da drin steht, wird es immer Teilbereiche geben die die Konkurrenz besser beherrscht. Es geht aber in der Praxis immer um das ganze Produkt. Ich habe mir auch kurz ein Bild von den Qualitäten...
  3. Kamera Panasonic Lumix LX3 - RAW

    AW: LX3 RAW: Verzeichnung ausgleichen ... ja ist eine gute Idee! Weil eigentlich finde ich die Verzeichnungskorrektur ansonsten perfekt! Halte uns doch bitte auf dem laufenden!
  4. Kamera Panasonic Lumix LX3 - RAW

    AW: LX3 RAW: Verzeichnung ausgleichen ... stimmt, aber die anderen Korrekturfunktionen würde ich mit dem Programm nicht anwenden, z. B. CAs. Außerdem habe ich das Gefühl, dass der Umgang mit der Interpolation von Bilddaten nicht eine Stärke von PTLens ist. Die Fotos wirken nach der Bearbeitung...
  5. Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

    AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche Heute war es hier endlich mal wieder sonnig. Was ein Baum so hergeben kann:
  6. Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

    AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche Hier meine erste halbwegs gescheite echte HDR-Aufnahme. Gestern Nacht gegen 1 Uhr. Das Foto täuscht. Es war so dunkel das ich die Kamera nur mit meinem Tastsinn bedienen konnte. 7 Belichtungen in 2 EV-Sprüngen. 60 sec. bis 1/60. 24mm, F 2.0, ISO...
  7. Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

    AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche Nun das Wetter ist bescheiden, also noch eine Makroaufnahme. Freie Hand, Lichtquelle eine Schreibtischlampe mit Energiesparbirne. Der Stabilisator arbeitet selbst im Makrobereich sehr gut, wie ich finde! 1/50 im extremen Makrobereich ist...
  8. Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

    AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche Juhuuuu, heute ist meine Pana angekommen! Mein erstes Foto das lohnenswert ist natürlich hier! Ist schon ein geiles Gerät :D
WERBUNG
Zurück
Oben Unten