Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Uli,
weil Du nur über einen Kontakt auslöst…
Ich dachte immer das Nikon, Sony usw. immer zwei Kontakte benötigen.
Erst den Fokus „scharfschalten“ und dann Auslösen.
Beste Grüße
Robert
Hallo Uli,
ganz saubere Leistung!
Sieht aus als wenn Du eine Canon hast... :D
Viel Spaß beim Basteln.
Und zeig uns deine Ergebnisse!
Beste Grüße
Robert
Hallo Uli,
hier ein Plan wie ich die Schaltung aufgebaut habe.
Natürlich ist es nicht ganz so geworden...
Zwischen Planung und Wirklichkeit liegen halt Welten.
Beste Grüße
Robert
PS: Natürlich alles ohne Gewähr!!
… vielleicht das ich mal einen Kotaktauslöser anschließe und Wassergefüllte Gläser eine Rampe runterrutschen lasse.
… oder mich mal an Stroboskop Aufnahmen traue.
Hallo Ralf,
für die Wassertropfen Fotografie reicht sicherlich ein Blitzausgang.
(Wenn alle Blitze synchron auslösen...)
Ich habe meine Blitze per Software synchron geschaltet.
Und halte mir so Optionen frei.
Beste Grüße
Robert
Hallo MakroHS,
anfangs habe ich mit Hoekri’s crazyMachine getropft.
Den ich hier nochmals ausdrücklich danken möchte für seinen Support!:top:
Da ich aber das Basteln nicht lassen kann, habe ich mir eine Schaltung auf Grundlage von Mirkole’s Anleitung hier aus dem Forum gebastelt.
Mittlerweile...
Feinjustieren der Ventile
Moin zusammen,
nachdem mich das Feinjustieren der drei Ventile fast in den Wahnsinn getrieben hat, habe ich nach einer Alternative gesucht.
Ich wollte gerne eine DIY Lösung haben und habe somit auf die mehrfach vorgestellte Kugelkopfmethode verzichtet.
Dieses...
Hier ist so ein Doppelnippel-Reduzierstück.
Was zu klären wäre ist wie hoch die Friktion ist.
Und ob Er somit für unseren Zweck einsetzbar ist.
Beste Grüße
Robert
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit drehbaren Schlauchtüllen?
Kann man Diese direkt in das Magnetventil schrauben und somit die Flugbahn exakt beeinflussen?
Beste Grüße
Robert