Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zur Zeit versuche ich mich an einer neuen Lumix GX80. Davor hatte ich verschiedene Canon Kameras (S110, 600D, EOS M und EOS M10) und somit auch einige Canon Objektive. Nun probiere ich Adapter aus um diese weiter zu benutzen. Ein Fotga Adapter versprach zum Preis 139 € alles zu können inkl...
Danke für deine Antwort - Traumflieger hab ich schon angesehen, technisch leicht - nur muss ich eben das originale Kabel kappen. Sollte es wirklich keine N3-Buchsen geben?
Da Canon nun sogar an seiner 60D eine Klinek für die Fernbedienung verbaut, hier mal gefragt:
Ich habe die Fernbedienung TC-80N3 und möchte diese an einer 2,5mm Klinke nutzen. Bisher habe ich aber keinen Adapter gefunden, gibt es keinen? Eine Selbstbaulösung geht auch, ich möchte aber ungern das...
Danke für die netten und schnellen Antwort. :)
Wo kann man den sich so was leihen? Ich kenne da nichts - wenn mit leihen nicht bestellen und 14 Tage testen gemeint ist!
In einer Bibliothek mit ner Kamera rumrennen. Da werden die panisch.
Ich habe versucht, mal farbige Titelblätter abzulichten (die Mirkofiches sind alle sw) ohohoh!!! Ich durfte diese dann bestellen, ein Bild 4 €!
Was für ein Makro wäre den gut für so kleine Bildchen (11x17mm, ich habe es...
@Graukater - die 1600dpi bekomme ich aus dem Scanner - und das ist immer noch zu wenig für eines der etwa 10x15mm großen Bilder auf dem Fiche.
Und du bemerkst ganz richtig, mit einer 40D ist da für das ganze Fich nichts zu machen. Die Lösung ist also eine Einzelaufnahme jedes Bildchens vom...
Ich denke, im Kopiershop wird die Auflösung nicht reichen. Mikrofiche sind wirklich sehr fein! Wie ich schon geschrieben habe langen mir 1600 dpi vom Scanner schon nicht.
Hab ich auch schon bei Ebay gesehen, ich kenne aber die Geräte aus Bibliotheken, die sind häufig auch nicht sehr berauschend. Ist wohl die letzte preiswerte Lösung. Eigentlich sollten die Bibliotheken ja Readerprinter haben. Die Bibliothek unserer Republikshauptstadt - die Staatsbibliothek...
Also - Der Mikrofich ist 11 x 15 cm
Bei einer Aufnahme des gesamten Bereichs ist dann bei zoomen die Auflösung eines Bildes zu gering. Eventuell wären da aktuellere Bodys besser - hab ich nicht.
Makrolinse habe ich gleich sein gelassen. Mich wundert aber das Ergebnis bei den Zwischenringen...
Erst mal Danke für die Antwort.Ich habe über 80 Mikrofichkarten mit etwa 20 - 30 Aufnahmen pro Fiche drauf. Da wird man arm dran! Wenn ich die gesamte Mikrofichkarte aufnehme ist die Auflösung eines einzelnen Bildes (von den ca. 30, die auf so einer Karte sein können) zu gering. Also näher ran...
Ich probiere jetzt schon einige Zeit herum, vernünftig Dias bzw. Negative abzulichten und es will nicht gelingen. Früher hatte ich von Soligor einen Diaduplikator, leider war der nur mit einem speziellen Aufsatz für eine alte Canon Kompaktkamera.
Der Hintergrund ist der, das mein Scanner...