• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von rmohrs

  1. "Metz 45 CT-1"-Umbau: Fast fertig

    Gehäuse Hallo Karbon, was für ein Gehäuse hast du denn da im Beitrag #1 verwendet ? Rainer
  2. "Metz 45 CT-1"-Umbau: Fast fertig

    Mecamat 45-20 Schaltplan Hallo ich möchte auch einen Mecamaten benutzen um die Blitzleistung manuelle zu regulieren. Hat jemanden einen Schaltplan vom 45-20 . Sollte doch nicht allzuviel Elektronik drin sein. Vielleicht kann man ihn ja nachbauen. Rainer
  3. Qiqiwo Blitzfunkauslöser

    Hallo Mit der Version 2 sollte es funktionieren guckste hier http://www.gadgetinfinity.com/product.php?productid=16741&cat=274 Rainer
  4. Softbox an Kamerastativ - mein Versuch dazu

    Hallo SKirr, die Idee ist nicht neu , hatte ich auch am 17.307 siehe hier http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/847382/display/8304208 Für Metz 45 CT ich habe ein Endstück für das Rohr benutzt. Einfach eine 4 mm Schraube durch die Stativplatte geschraubt. Ich benutze Softboxen mit...
  5. Speedlite 430ex Fernauslöser

    Hallo, die Trigger vom Typ 2 sollten funktionieren siehe hier http://www.gadgetinfinity.com/product.php?productid=16741&cat=274&page=1 Gruss Rainer
  6. Walimex Reflektorboard im Eigenbau - Frage an die Baumarktprofis

    Hallo, probiere doch mal die PVC Rohre in denen Kabel verlegt werden, gibt auch Winkelstücke. Da gibt es auch die passenden Clipse für. Gruss Rainer
  7. Blitze verkabeln...

    Nein, nur wenn du mit dem Testkopf am Sender oder per Kamara den Blitz auslöst Rainer
  8. Metz CT 45-1 Leistung regeln

    Ne ist nicht so gut da ich meine ct 45-01 mit softbox betreibe Gruss Rainer
  9. Portable "Studio-Blitzanlage" mit Metz Stabblitzen

    Ic benutze den Bausatz von Conrad mit dem CT45-1 , geht ohne Probleme und das bei über 200 V Rainer
  10. Portable "Studio-Blitzanlage" mit Metz Stabblitzen

    Habe das gleiche gemacht habe nur im Moment das Problem mit der Leistungregulierung Wie machst du das ? Eine Lösung wäre Mecamat 45-20 ? Sind aber selten in der Bucht zu bekommen. Rainer
  11. Metz CT 45-1 Leistung regeln

    Hallo Netzuser zur zeit benutze ich 2 CT45-1 . Wie gesagt alles prima nur wenn ich die Leistung regeln könnte wäre das ganze besser Gruss Rainer
  12. Metz CT 45-1 Leistung regeln

    liege ich richtig wenn ich einen Mecamat anschließe und oben das Stellrad auf M einstelle kann ich den CT 45 bit 1/64 regeln. Bräuchte aber für jeden Blitz einen Mecamat ???? Rainer
  13. Metz CT 45-1 Leistung regeln

    Danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist das ich mehrere CT 45-1 auslösen möchte. Die Auslösung erfolgt über Funkauslöser Rainer
  14. Metz CT 45-1 Leistung regeln

    Danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist das ich mehrere CT 45-1 auslösen möchte. Ich dachte ich könnte die Fotodiode durch ein Poti ersetzen um so die Blitzleistung zu regulieren Rainer
  15. Metz CT 45-1 Leistung regeln

    Hallo Bastler, weis jemand wie ich die Blitzleistung eines Metz Blitz regeln kann außer über den Einstellring. Der Blitz wird per Funkauslöser gezündet soll aber in seiner Leistung regelbar sein. Ich habe gehört es wäre ein Fotodiode eingebaut die die abgegeben Lichtmenge registriert und dann...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten