Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei meinem Beta Fahren sie alle gleich raus bis auf die letzten 2 Zentimeter, die müssen von Hand ausgezogen werden. Hat aber auch damit zu tun wie weit man die Fixiermutter aufdreht.
Ich persönlich bin inzwischen von meinem Beta ziemlich begeistert, selbst das Sigma 150-600 C lässt sich Problemlos damit Nutzen. Allerdings habe ich die Mittelsäule gegen das mitgelieferte kleine Stück ausgetauscht, die Säule brauche ich nicht weil das Stativ auch ohne in der höhe vollkommen...
Rollei Rock Solid Beta hat Devinitiv keine Schwenkbare Mittelsäule, die kann nur gegen ein kleines Ersatz-Stück ausgetauscht werden wenn Bodennahes Arbeiten nötig ist oder auf die Mittelsäule verzichtet werden soll (bei meiner Körpergröße v. 172 brauche ich keine Mittelsäule), Funktioniert...
Also ich habe das genannte Rollei Rock Solid Beta seid einem knappen halben Jahr und kann nichts Negatives erkennen, es macht was es soll und auch erwartet wurde, an dem Stativ nutze ich einen Sirui K-30X Kugelkopf. Halten muss das ganze Diverse Nikon-Body´s und Objektive bis zum 70-200mm F2,8...
Habe beide von Dir genannten Objektive und kann das nicht nachvollziehen, beide Objektive sollten erheblich mehr Leisten können wie auf Deinen Bildern, zumindest bei mir ist das so.
Im Kölner Zoo haben sie so Wunderschöne Bollerwagen stehen, die kosten wenig Miete, der ganze Fotokram passt Locker drauf... meine persönliche Lösung :)
Ich habe alle drei von Dir genannten Brennweiten im Einsatz, am meisten wird das 50er genutzt, gefolgt von dem 35er bei dem man dem Model schon ziemlich auf den Pelz rückt, das 85er kommt nur zum Einsatz wenn genügend Platz vorhanden ist.
Fang mit dem günstigen AF-S 50/1.8 an und schau wie Du damit zurechtkommst und was dir fehlt.
Dem möchte ich Beipflichten,
ich persönlich mache sehr viele Portraits und meisten ist es ein Platzangelegenheit das 50ziger zu nehmen, in Räumen z.B. wird es sehr schnell zu eng für Brennweiten ab 70mm
Kann ich Absolut nicht nachvollziehen habe beide Objektive im Gebrauch, unterschiede in der AF geschwindigtkeit sind für mich nicht zu sehen und wenn´s nicht um Makro geht auch nicht in der Schärfe, was mir aber auffällt ist das, das Nikon gefälliger abbildet, vor allem in der Farbgebung und dem...
Vielen Dank für euere Mühen es hat Scheinbar an einem nicht richtigen Update gelegen, habe das Update nochmals gemacht jetzt klappt alles wie gewünscht .
Danke liebe Grüsse Ritschi :)
Habe Lightroom 2015 CC und heute Morgen ein Update gemacht in der Hoffnung das die D500 jetzt erkannt wird, ist leider nicht, das mit dem DNG Konverter werde ich mal Probieren, Danke
Nikon D500 Nef´s werden von Lightroom nicht erkannt,
seid ein paar Tagen bin ich auch Stolzer Besitzer einer D500 habe nun das Problem das die Nef Dateien von Lightroom nicht erkannt werden, bin im Adobe Abo mit Lightroom/Photoshop und habe auch ein Update gemacht, geändert hat sich nichts, die...
Zwischen Schirm und SMDV gibt es schon einen nicht unerheblichen Unterschied, nämlich die Windanfälligkeit, der Schirm macht sich recht Schnell selbstständig wenn ein wenig Wind aufkommt.