• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von richards

  1. Lila Flecken X-T20

    In Dpreview wirds auch diskutiert, und google spuckt auch einiges an Ergebnissen aus. https://www.dpreview.com/forums/post/59135676 Du könntest aber recht haben mit den Konvertern. Ich werd mal am WE ein paar RAWS durch verschiedene Konverter entwickeln. Gruß Richard Nachtrag: Aber wie gesagt...
  2. Erfahrungen X-t2 und X-pro2

    Hi, ich nutze beide. XP2: Doku, Street, Reisen fast ausschliesslich mit den Festbrennweiten 18/35/56 XT2: Sport, Wildlife, Outdoor (Klettern, Biken etc..) Video, oft mit dem Batteriegriff und fast ausschliesslich mit Zoomobejktiven. Von der Performance und den Bildqualität unterscheiden sie...
  3. Lila Flecken X-T20

    Hi, hier der Link: http://www.systemkamera-forum.de/topic/115709-olympus-om-d-e-m1-ii-flaggschiff-mit-4k-video/page-88 Seite88, ab Beitrag #1753 folgende... Gruß Richard
  4. Lila Flecken X-T20

    Sorry, im obigen Beitrag hab ich die Exifs weggelassen... müssten jetzt eingebettet sein. Selbe Reihenfolge wie im vorherigen Post.
  5. Lila Flecken X-T20

    Ich nutze zur Fuji noch das MFT System. Diese lila Flares lassen sich mit nahezu allen Kameras erzeugen die ich bisher hatte (Auch Sony) . Das ist kein exklusives Fuji Thema. Siehe die jüngsten Diskussionen zur EM1MK2. Der einzige Unterschied ist das die lila Flächen bei Fuji und der EM1 MK2 auf...
  6. Fuji X-Pro2 - Praxisthread

    Hab's grad probiert. Funktioniert. Einzelfeld AF und Spotmessung. Belichtumgsmessung folgt dem AF Feld. Hoffe das hilft. Gruß Richard Edit sagt: sorry war mit meiner Antwort zu spät.
  7. µFT-Gehäuse Olympus OM-D EM5 II

    Ein wenig mit der EM5-II und dem Nocticron in meinem Garten unterwegs gewesen. Scenemodus Collage, direkt aus der Kamera fürs Forum verkleinert. Gruß Richard
  8. µFT EM5 M2 max. Blende F8 im manuellen Modus?

    Idee ist nicht schlecht, aber für mich nicht umsetzbar. Bei ca.300 Produkten zahlt mir den Aufwand kein Mensch, leider... Hier ist effizientes Arbeiten gefragt. Aber Danke für deinen Hinweis. Gruß Richard
  9. µFT EM5 M2 max. Blende F8 im manuellen Modus?

    Das Limit gilt eben genau für den highres Mode. Wenn du im Normalbetrieb arbeitest ist das Limit wieder aufgehoben. Hab auch grad überlegt, ob ich mir dann die neue Canon (50mpx) oder die A7R anschauen soll, aber bei mFT entspricht ja Blende 8 der F16 bei KB, und darüberhinaus bekommst du ja...
  10. µFT EM5 M2 max. Blende F8 im manuellen Modus?

    Ok...Lösung doch noch selber gefunden. Hängt mit dem Highres Modus zusammen:(. Sobald man auf 16 MP verschlußarten zurückschaltet funktioniert alles wieder wie es soll. Hhmmmm.... Dieses Limit ist für mich aber echt k**ke. Schade das ist echt schon'ne Einschränkung für Produktfotos. Gruß...
  11. µFT EM5 M2 max. Blende F8 im manuellen Modus?

    Ja leider bei allen Objektiven, egal ob Oly oder Pana. Und ich gehe auch davon aus das es bei OLY genauso so wie bei den anderen ist, daß ich manuell alles selbst bis zu den jeweiligen verschluß/blendengrenzen einstellen kann. Das ist meine erste OMD, deswegen die Bitte ob das ein anderer EM5...
  12. µFT EM5 M2 max. Blende F8 im manuellen Modus?

    Hallo Zusammen, ich habe eine Bitte an die EM5 MarkII Besitzer. Könnten ihr mal bitte testen ob ihr im manuellen Modus die Blende weiter schließen könnt als F8.0? Ich habe hier im Forum gesucht, hab das Handbuch zig mal durch, aber ich glaube entweder übersehe ich was oder meine Kamera ist...
  13. µFT Olympus OM-D E-M5 II Praxisthread - Tipps & Tricks

    ...ok war nur zu doof. Hab die Lösung selber gefunden. Bei der App auf Einstellungen, und dann umstellen auf Fernauslöser ohne Liveview. Dann löst sie auch highres Aufnahmen aus. Gruß Richard
  14. µFT Olympus OM-D E-M5 II Praxisthread - Tipps & Tricks

    Hallo Zusammen, weiß jemand von euch warum es über die WLAN App (olympus Image share) nicht möglich ist eine Highres Aufname zu starten? Oder ist es evtl. Doch möglich und ich hab es einfach noch nicht gefunden? Wäre aus meiner Sicht reichlich doof. Ich hab gestern eine längere Fotosession...
  15. µFT OM-D E-M5 MKII und 12-40 2.8 die richtige Kombi für mich?

    ...so hab heute mal ein wenig getestet. Highres ist definitiv sinnvoll, war mir da nicht ganz so sicher. Der Auflösungsvorteil ist zwar bei weitem nicht so gravierend wie sich die 40Mpx anhören, aber für meine Zwecke ganz brauchbar. Wie gesagt, das sind die ersten Gehversuche, bin noch nicht so...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten