Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen!
Habe vor das neue Objektiv von Sigam zu kaufen 12-24mm F4 DG HSM | Art
Gibt es eine oder mehrere Möglichkeiten Filter vor das Objektiv zu befestigen?
Schrauben geht ja nicht....
Welche Filter sind für dieses Objektiv vorgesehen?
Danke für eure Hilfe
Habe hier mal ein Beispiel:
https://www.dropbox.com/sh/c13856kwhezk77y/AACseNm7k61awa-LIYcc9aMIa?dl=0
Der Übergang vom Schatten in die Lichter sollte mit einem Übergang versehen werden, damit die harte Kante verschwindet.
Hat jemand noch einen Tipp oder eine Anleitung betreffend abwedeln? Spezifisch zum Thema Übergang SUN-Swatter.
Ich habe es Gestern mal ausprobiert, leider ist der Übergang immer ncoh sehr gut ersichtlich.
Hallo Fotofreunde!
Martin Krolop erwähnt in seinem pdf-Buch "Let's bounce" die Abwedel-Technik für den harten Schatten, der entsteht beim Einsatz von einem SUN-Swatter o.ä.
Ich weiss was abwedeln ist (ich denke ich weiss es :-)), nur leider sieht man den Übergang vom Schatten zum Licht immer...
Nice picture! Und danke für das Beispiel.
Ich nehme an das Model hat eine "normale" Grösse von ca. 1,60 - 1,75 m? Has du links und / oder rechts noch schwarzer Hintergrund hinzugefügt mit Photoshop oder ähnlichem? Oder ist das die originale Aufnahme?
Das bedeutet ja, dass es eigentlich reichen sollte. Der Abstand (Motiv-Hintergrund) darf einfach nicht 2 Meter oder 3 Meter betragen. Hmm... muss ich live ausprobieren.
Besten Dank für den Link. Leider:( ist mir das zu hoch (nicht meine Materie) oder ich verstehe den Rechner nicht. Berechnung Gegenstandsgrösse muss ich einen Arbeitsabstand eingeben. Woher weiss ich diesen? Sensorgrösse weiss ich. Brennweite auch....