Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Azalee Ein Werbeblocker wie Blockada, RethinkDNS oder ähnliches im Einsatz? Dann muss für eine funktionierende WLAN-Verbindung zur Kamera eine App-Ausnahme für Camera Connect eingerichtet werden. Bei RethinkDNS ist die passende Einstellung "Ausblenden".
Das ist die Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand mit Blick auf die Piazza della Scala und mit "Street" hat das IMHO ebenfalls nichts zu tun.
Ein x-beliebiges Foto, wie es dort täglich hundertfach geknipst wird. Schräg gegenüber von Prada gab es früher ein McDonalds mit ebenfalls goldenen...
Alle meine Tests habe ich in Umgebungen gemacht, wo mein Smartphone sonst in keinem anderen WLAN eingebucht ist (was evtl. priorisiert verwendet wird und die Neuverbindung zur Kamera stört).
Hatte ich ganz vergessen zu schreiben. Auf meinem 4-wöchigen Urlaub hatte ich bei einem Inlandsflug einen mehrstündigen Aufenthalt, da habe ich auch diese App getestet, leider mit dem gleichen Ergebnis.
Die Bilder wurden schneller als mit Camera Connect übertragen (und es hätte noch viel mehr...
@Flo Rida
Also bei mir geht es leider nicht. Habe in der Canon Connect App die Kamera gelöscht, in der Kamera alle Netzwerkeinstellungen zurück gesetzt und dann beides neu gekoppelt.
Sobald ich die automatische Bildüberteagung aktiviere (bei mir erscheint kein Warnbildschirm zum...
Ja, die Bluetooth-Verbindung (zum Übertragen der GPS-Daten) wird unter allen Umständen innerhalb weniger Sekunden aufgebaut, wenn ich die Kamera aus- und wieder einschalte. Nur die Übertragung der Bilder muss ich einmal anstoßen, dann läuft das auch, bis ich die Kamera aus- und wieder...
@Flo Rida Aller besten Dank für Deine Tests! Das sind auch alle Szenarien, die ich mir vorstellen kann. Komme wahrscheinlich erst am Wochenende zum Testen, sehe aber bis auf eine Kleinigkeit nicht, was anders als mein Setup ist (außer vielleicht ein anderes Android 14 Handy, aber meins ist ja...
@Ralph H Das hatte ich eigentlich auch erhofft. Die ein oder andere Idee kam ja, leider sind aber die Themen GPS-Daten und stabile, schnelle Übertragung in meiner Kombination aktuell nicht in Einklang zu bringen. Verwundert nehme ich zu Kenntnis, dass nicht ein einziger mit einer R6M2 sich die...
Hm, das ist bei mir anders. Ich lade meine Akkus in der Regel so bis 80% (sieht man mit dem ext. Ladegerät ja ganz gut, wenn die LED anfängt, 3x zu blinken) und tausche sie, wenn die Batterieanzeige in der Kamera auf rot umschaltet bzw. die Serienbildgeschwindigkeit spürbar nachlässt (das merke...
Um Strom bzw. Akkus zu sparen? Ich bin normalerweise 12h am Tag unterwegs, auch eine sparsamere R6 M2 frisst dann Akkus...
Außerdem wundere ich mich nicht, dass die Verbindung unterbrochen wurde, wenn die Kamera ausgeschaltet ist, sondern - entgegen anderslautenden Erfahrungen mit anderen...
@GerdHWG
Ich fasse zusammen: Auch Du hast die 1. Seite dieses wirklich noch nicht sehr langen Threads max. überflogen. In Beitrag #12 und #14 habe ich doch erklärt, was ich ausführlich getestet habe. Wie Du mir dann "Alle bisherigen Vorschläge sind dir zu umständlich oder zu mühsam."...
@Sampleman
"dass quasi jedes Foto, das ich mit meiner Kamera mache, dann gleich online geht."
Das habe ich doch nirgendwo geschrieben und selbstverständlich auch nicht vor. Was ist denn daran so schwer zu verstehen, ich habe es in Beitrag #16 doch ausführlichst erläutert. Oh man...
Da nicht ein einziger hier im Thread mit einer R6 M2 versucht hat, meine Probleme nachzustellen und ich keine zweite R6 M2 habe, um einen Firmware-Bug nachzuweisen oder auszuschließen, habe ich mich selbstverständlich nicht an Canon gewandt. Nach einem schier endlosen Hin- und her mit dem...
Ich komme auch gerade aus 4 Wochen Regenwald in Südamerika zurück. Insgesamt war ich in 9 unterschiedlichen Unterkünften, darunter auch sehr gute 3* Hotel. Wenn man großes Glück hatte, gab es einen Safe im Zimmer (mit vollen Batterien), aber Trockenschränke? Nicht einen!
Wie schon im Eingangspost beschrieben, mache ich die Bilder unterwegs und poste die Blogbeiträge quasi sofort. Das funktioniert für mich seit ca. 15 Jahren so, warum sollte ich meinen Beträgen jetzt die Spontanität nehmen, wenn es allem Konsumenten bisher gefällt?
Meine Hoffnung war, dass ich...