Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Andreas H: Ok da magst Du dann vieleicht recht haben, wenn der Service nicht sauber gearbeitet hat, das konnte ich nicht prüfen, und habe micht auf die Aussage das alles eingestellt wurde jedesmal verlassen. Aber ehrlich gesagt hatte ich auch keine Lust bei Nikon zu campen bis der Fokus sitzt...
Und das genau war meine Erfahrung mit der D7000 und Nikon Service, bei meiner war es schlicht nicht möglich sie so zu Justieren das sie sowohl bei Tageslicht als auch bei Kunstlicht einen sauber arbeitenden Autofokus lieferte. Ich bezeichnete es damals ich glaub im Nikonforum als Bauartbedingtes...
Würde Dir auch zur D200 raten, schon allein wegen des grossen Bodys, von der Bildqualität kann ich da nichts schlechtes berichten, benutze sie selber oft und gerne. Habe sie als Zweitbody neben meiner D700 und bin mit Ihr sehr zufrieden. Und ob jetzt 10 oder 12 Megapixel machen den Kohl nicht...
Nikon D7000 inklusive Nikon MB-D11 Batteriegriff und einem Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektiv nit Bildstabilisierung.
Body gekauft am 30.08.2011 hat jetzt 4400 Auslösungen (Verschluss auf 150000 ausgelegt) also quasi noch nicht mal eingefahren :)
Original Nikon Batteriegriff am...
Also die Funkremote hast Du bei der D7000 aber auch nicht onboard und die Infrarotlösung naja, ich hab mir für meine D7000 lieber eine mit Funk gekauft ;)
Hm ich glaube es ist immer noch nicht so ganz rübergekommen was der TE sucht :)
Es geht nicht nur darum einen iTTL fähige Blitzfernauslösung auf den Blitzschu zu schrauben, sondern da sollte zusätzlich auch noch ein Kabel dran sein was in die Fernauslöser Buchse geht :top::top::top:
So das er...
Habe zwar die D5100 aber soweit ich weiss ist es bei der D90 gleich.
Hatte mir auch den ML-3L gekauft und am nächsten Tag zurückgebracht und mir einen Funkauslöser gekauft. So kann ich z.B. auch Serienbilder mit der Fernbedienung machen was per IR nicht geht ;)
Ok vielen Dank!
So habe mich gerade mal auf meine Boden-Boden Rakete gesetzt und bin mal kurz zum Foto Gregor nach Köln und nach Test habe ich mich dann doch für eine Funk Variante entschieden, haben es getestet und auch damit funktionieren die Serienbilder :)
Der Funkauslöser ist von B.I.G...
Hm das ist blöd, kannst Du das auch ncht einstellen? also musst Du den fernauslöser gezielt anwählen oder übernimmt der nicht die einstellungen die für den Kameramodus eingestellt sind?
Und mit einem normalen Kabelauslöser? Kann da jemand was zu sagen?
Kurze Frage kann ich mit der D5100 mit einem Kabelgebundenen oder einem Funk Fernauslöser serienbilder machen?
Mit dem ML-L3 IR Auslöser geht es nämlich leider nicht :(
möchte mir zu meiner D5100 einen gescheiten Blitz kaufen nur ist jetzt die Frage welchen.
Von den Daten Her würde mir der Nissin Di866 MARK II sehr zusagen, da er wertemässig auf dem Niveau des SB-900 liegt und Preismässig noch günstiger als der SB-700 ist. Kann man diesen Blitz bedenkenlos...