• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von red_one

  1. PLZ 1... Berliner Stammtisch September 2014

    Ich würde als "Neuling" im Forum auch gerne kommen! Gerade Thema "Altglas" würde ich mich gerne einmal mit anderen Hobby-Fotografen unterhalten und Erfahrungen austauschen. Grüße Stephan
  2. Sehr kleines 35mm für die Alpha 7R

    Wie wäre es mit dem Konica-Bajonett? Dies wäre auf jeden Fall etwas kleiner. Ich kann dir spontan aber kein Objektiv dafür empfehlen... Ansonsten würde ich auch M39+Jupiter sagen! Grüße Stephan
  3. Objektiv-Reparatur im Raum Berlin

    Da ich nun eine ganze Reihe von Angeboten in der Preisspanne von ca. 50-100€ erhalten habe, werde ich mich wohl für den Fotoservice Olbrich aus Görlitz entscheiden. Preislich bewegt er sich in der unteren Liga, hat aber einen sehr guten Ruf in den einschlägigen Foren!
  4. Objektiv-Reparatur im Raum Berlin

    Danke für den Hinweis! Ich habe dies in den Artikeln nun ergänzt.
  5. Objektiv-Reparatur im Raum Berlin

    Kamera Spezialwerkstatt Hügle aus Dessau meint der Aufwand wird zu hoch und sie können mir kein wirtschaftliches Angebot unterbreiten... Fotoservice Olbrich aus Görlitz bietet: ca. 45€ netto, zuzügl. Porto und Mwst. Es bleibt spannend! :)
  6. Objektiv-Reparatur im Raum Berlin

    Na bitte, geht doch! :) Fotohaus Klinger aus Leipzig antwortet sofort und gibt Kosten von 45€ (inkl. MwSt) + 5,90€ Rückporto an, wenn keine Ersatzteile erforderlich sind. http://www.fotohaus-klinger.de/
  7. Objektiv-Reparatur im Raum Berlin

    Danke! Da sind noch einige Adressen drin die ich noch zusätzlich anfragen kann!
  8. Objektiv-Reparatur im Raum Berlin

    Ich hatte an anderer Stelle von Reparaturen um die 40€ gehört, was ich auf jeden Fall zahlen würde! Ich glaube hier kommt es eher darauf an ob eine Werkstatt Erfahrung damit hat und wie der Stundenpreis ist...
  9. Objektiv-Reparatur im Raum Berlin

    Ich habe über folgenden Laden auch gutes in Foren gelesen. Allerdings wollte ich das Objektiv nur ungern auch noch verschicken... http://www.fotoservice-olbrich.de/
  10. Objektiv-Reparatur im Raum Berlin

    Die Kameraambulanz ist wegen Krankheit momentan geschlossen und Marland hat mir vorab die Kosten mit 70€ (ich nehme an inkl. MwSt) beziffert, was ein Vielfaches meines Kaufpreises für das Objektiv war... Ich gucke mal weiter...
  11. Objektiv-Reparatur im Raum Berlin

    Danke für den Tipp! Ich frag bei Maerz auch mal an...
  12. Objektiv-Reparatur im Raum Berlin

    Bei meinem alten Vivitar 24mm-Objektiv lässt sich die Blende nicht mehr öffnen und ist wahrscheinlich verölt. Bei diesem Objektiv kommt dies wohl recht oft vor... Ich wollte nun sehen ob man diese Repatatur in Berlin machen lassen kann und bin auf der Suche nach geeigneten und kompetenten...
  13. Carl Zeiss Jena Flektogon 35mm 2.4

    Hallo zusammen, ich wollte hier mal ein paar Beispielaufnahmen meines neu erworbenen Carl Zeis Jena DDR MC Flektogon 35mm 2.4 (M42) präsentieren. Meine Kamera ist eine Sony Alpha 5000. Die Aufnahmen sind sicherlicht nicht spektakulär. Dafür war das Licht heute nicht gut genug und die Motive...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten