Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab ich auch gemacht - allerdings hab ich die Kamera mit Polyvinylalkohol eingepinselt, damit das Harz nicht dran kleben bleibt. Das geht sehr gut, aber ein wenig Hemmungen hatte ich trotzdem, die Kamera dann mit dem Harz einzustreichen.
Wie sich herausgestellt hat waren meine Sorgen...
Alternativ kann man natürlich auch selbst ein bisserl basteln, wenn man das gerne macht. Ich habe mein Stabilitätsproblem mit der Panoramafixierung letztendlich auch mit einer L-Platte gelöst - mit einer selbstgebauten:
damit bleibt der Schwerpunkt der Kamera auch in der Hochformat-Einstellung...
Tatsächlich! da ist mir wohl ein fehler unterlaufen - ich bitte um entschuldigung und habs geändert:eek:
aber wie gesagt - ich finds unkomfortabel. mir wär lieber eine kleine schraube, die irgendwo raussteht und sich besser drehen läßt. wenn man verhindern wollte, daß die friktion unbeabsichtigt...
Also, dann mal ein erster Eindruck vom Markins Q-Ball Q3 Emille: :) :(
Die Verarbeitung ist sehr schön, aber das wußten wir ja bereits.
Die Kugel hält bombenfest und ich glaube, wenn man ihn auf einen Amboß schrauben würde, könnte man tatsächlich 30kg damit halten, wie in den Spezifikationen...
Mein Q3 ist unterwegs und kommt angeblich am Mittwoch mit UPS - bin ja mal gespannt, ob er hält was Markins verspricht. Hab auch an deren support eine Mail geschrieben und die meinten, daß die horizontale Belastung kein Problem sein sollte.
Falls ich unzufreiden bin (was ich nicht hoffe) gibts...
Danke für die zahlreichen schnellen Antworten!
der Konsens scheint also zu sein, daß die Fixierung der Panoramaschraube in normalen Situationen ausreicht.
Hat einer von euch schon mal so eine Einstellung probiert:
?
Bei dem kleinen (zugegebenermaßen unterdimensionierten) Novoflex muß man sich...
Hallo,
Ich würde auch gerne einen Q3 kaufen, bin aber noch ein wenig verunsichert, da ich gelesen habe, daß beim M10 die Panoramaplatte nicht besonders gut zu sperren ist.
Hat der Emille das gleiche Problem?
Ich möchte ihn manchmal für Macros auch mit horizontaler Stativmittelsäule verwenden -...
Geht das zerstörungsfrei mit der Entfernung des Schnellwechselsystems? Könnte man das dann wieder zusammenschrauben, ohne die Funktion zu beeinträchtigen?
kann man nach Entfernung eine Mini Connect MR Platte direkt aufschrauben, oder muß man da erst eine 1/4 Zoll Schraube reinbasteln?
danke im...