• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von pucki007

  1. D3100 EN EL 14 Akku?

    Ich denke den Akku nachbauen ist überhaupt nicht das Problem. Ich vermute eher die haben da ein CHIP eingesetzt wie es ja allgemein heute üblich ist. Und den nachzubauen ist nicht so einfach. Ich hab mich auch grade gewundert, wieso der selbe Name nicht das selbe ist. Und ich komme zu den...
  2. Reprostativ aus altem Vergrößerer selber bauen

    danke :) Ich möchte klar betonen, das ich es ohne Körperliche Gewalt und nur mit einen Schraubenzieher geschafft habe. Ein Rückbau in den Orignalzustand ist in mein Augen also auch relativ schnell möglich. Noch ein kleinen Tip. Sollte das Objekt nicht unter das Stativ passen, löse unten die...
  3. Reprostativ aus altem Vergrößerer selber bauen

    @Aufhellblitz und andere Ich hab mir bei Ebay ein Durst M305 Color gekauft (40 Euro inkl. 15 Euro VK). Das Teil habe ich rückgebaut. Also erst einmal die Kopf abmontiert (wie in der Anleitung) dann mit ein kleinen Schraubenzieher die 4 Schräubchen ab Balgen gelöst und den mitsamt Objektiv...
  4. Reprostativ aus Vergrößerer

    WOW ;) Ich bin anscheinend nicht der einzige den die "echten" Repro-Stative zu teuer sind. Um die Wahrheit zu sagen, ich hab wenig Lust einige 100 Euro auszugeben dafür. Dafür mache ich (rein privat) einfach zu wenig damit. Aber da hier so viele Experten sind, vielleicht könnten ja einige...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten