• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von PRatz

  1. F Jetzt noch von der D7200 auf D750 wechseln?

    Ach was, das Smartphone lebt :top: Ergo: Forum abschalten ;) Selten hab ich davon gehört, dass ein Audi A6-Eigner von einem Opel Corsa träumt und darauf spart /Ironie off Im Ernst: Die Argumente sind doch längst inhaltlich ausgelutscht und vermutlich liest der TE schon gar nicht mehr mit –...
  2. F Jetzt noch von der D7200 auf D750 wechseln?

    Meine nicht-technische Einschätzung seit Umstieg vor ein paar Monaten von der 7100 auf die 750er: Wie an anderer Stelle beschrieben, blieb auch bei mir der Wow-Effekt aus, dafür hat das "Haben-wollen" ein Ende :) Wahrscheinlich rauschte die 7100er noch mehr als deine 7200er, jedenfalls macht...
  3. F Micro 105 - Blendenwerte 4,5 bis 50 (!)

    Dank' euch für eure Beiträge und Tipps! Ich hab mittlerweile die empfohlene Seite und den Rest von Andreas Hurni (hier etwas off topic Einstiegslink) fast ganz gelesen – launisch, kurzweilig, unterhaltsam und imho für jeden Interessierten am Thema einen Blick wert. Die Aussagen zur effektiven...
  4. F Micro 105 - Blendenwerte 4,5 bis 50 (!)

    Richtig. Und am anderen Ende lässt sich 2,8 (was das Objektiv eigentlich können muss) auch nicht einstellen.
  5. F Micro 105 - Blendenwerte 4,5 bis 50 (!)

    Danke – man lernt auch nach einem halben Jahrhundert fotografierns noch hinzu :) Werde mir die Quelle morgen nochmals ansehen, wenn der Rotwein verflogen ist ;-)
  6. F Micro 105 - Blendenwerte 4,5 bis 50 (!)

    Hallo zusammen, mein Micro-Nikkor 105/2,8 zeigt am Display der D750 seltsame Blendenwerte, nämlich 4,5 bis 50 (!). 2,8 kann ich nicht mehr einstellen. Hatte schon jemand solch eine fehlerhafte Anzeige und wie wurde diese eliminiert? Die D 750 ist neu, das 105er Nikkor ein paar Jahre alt und...
  7. F D750 Gesichtserkennung

    Schon klar – ich frag mich bloß, ob man bei einer (fast) immer bewährten Standardeinstellung, mit der man umzugehen gewohnt ist, nicht besser fährt als mit Konfigurationsorgien, die die Kamera zwar technisch bietet, im Eifer des Gefechts (und weil sie weniger eingeübt sind) zu weniger guten...
  8. F D750 Gesichtserkennung

    Ich hol den Thread nochmal hoch, wenngleich dies für den TE nicht mehr relevant sein wird. Nun habe ich seit ein paar Tagen die D750 (zuvor D7100, davor D100) und seit dieser Diskussion um die Gesichtserkennung auch ein massives Verständnisproblem und das geht so: Bisher hatte ich fast...
  9. Hausfassade virtuell umgestalten - welche Software?

    Auch OT: Fototechnisch sprechen wir hier von von einem "Nord - Süd - Gefälle - Phänomen" ;) – dafür haben wir keine Reet-Dächer und keinen Meerblick, und das hat doch auch was! Im Ernst: Es ging hierbei um ein haustechnisches Problem mit aufsteigender Nässe und Abdichtung. Bevor dabei irgendwas...
  10. Hausfassade virtuell umgestalten - welche Software?

    Hallo colias, deine Tipps haben mir sehr viel Zeit erspart: Balkon ist weg und die Bretterverkleidung umgestylt. Fürs Stern-Titelbild reichts nicht, aber für meinen Zweck absolut :) Vielen Dank nochmals! Grüße PRatz
  11. Hausfassade virtuell umgestalten - welche Software?

    @colias Es sollen neue Bretter ran; ob längs oder quer oder in Kombination mit Bruch und wie weit nach unten, entscheidet sich nach gefälligem Aussehen. Danke für deine Bearbeitungstipps, werde sie heute abend (könnte später werden) umsetzen (versuchen ...). Grüße PRatz
  12. Hausfassade virtuell umgestalten - welche Software?

    Sorry, dass die Antwort so lange auf sich warten ließ - Unitymediaprobleme... PS nutze ich alle Jahre einmal, um manuell ein paar Kleinigkeiten zu ändern (entsprechend low sind meine Fähigkeiten - Ebenen und Masken sind mir ein Greuel, für den jetzigen Anwendungsfall wäre es aber vermutlich...
  13. Hausfassade virtuell umgestalten - welche Software?

    Hallo zusammen, bevor ich meine Hausfassade real umgestalte, möchte ich die unterschiedliche Optik vorher am Bildschirm beurteilen. Das muss nicht perfekt pixelgenau sein, es soll nur in etwa ein Vorgeschmack auf das spätere Ergebnis entstehen. Also: Wie wirkt die Fassade, wenn der Balkon weg...
  14. Kamera Panasonic Lumix LX7 - Praxisthread

    Nochmals zur "Programmverschiebung" (Problem scheint mittlerweile gelöst zu sein): Sie lässt sich offenbar bei "i ISO" nicht aktivieren, nur bei manueller Fix-Einstellung der ISO-Werte. Übrigens: Das reklamierte Vorhandensein von "ein wenig mehr als Knipserwissen" scheint mir bei dieser Art...
  15. Kamera Panasonic Lumix LX7 - Praxisthread

    Die "Programmverschiebung" im P-Modus, wie im Handbuch auf S. 58 beschrieben, scheint so nicht zu funktionieren. Wenn ich die Auslösetaste halb drücke. passiert erst mal nix. Erst nach Drücken der "Hinteren Skala" (dämlicher Begriff, soll wohl heißen Drehrad) blendet sich die Zeit-/Blendenskala...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten