Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Max,
die GRIIIx passt definitiv nicht in den Nodalpunktadapter für die GRIII. Selbst wenn es mechanisch passen würde käme es aufgrund des geänderten Objektivs definitiv zu Stitching-Fehlern (andere Lage des Nodalpunkts). Dazu kommt auch noch, dass die Rastpunkte für 40mm Brennweite die...
Hallo Wolfgang,
na da bin ich ja überrascht, welche Arbeit du dir gemacht hast:eek:
Schön zu sehen, dass sich tatsächlich jemand in die Funktionsweise hineingedacht hat:)
Ohne es jetzt genau analysiert zu haben, glaube ich dir einfach mal dass die von dir vorgeschlagenen Rastungen rein...
Den Gedanken einer optionalen Variante mit anderer Rastung hatte ich bereits, und auch wieder verworfen. Das Prinzip der verstellbaren Rastung ist so aufgebaut und hoch-integriert, dass leider fast alle Einzelteile (um genau zu sein: 7 von 9 Frästeilen) des VARIO verändert werden müssten, um...
Hallo Wolfgang,
wie ich weiter oben schon schrieb, sind kleinere Rastwinkel nicht ohne Kompromisse machbar. Ich kann gut verstehen, dass es unterschiedliche Präferenzen und Arten von Panoramen gibt.
Man darf nur nicht vergessen, dass der VARIO speziell auf eine minimale Größe getrimmt ist. Es...
Hallo Manuel,
stimmt, das Frame für das 50er TS-E hatte ich hier noch garnicht erwähnt:o:D
Zum Thema 45° Shiften hatte ich in der Vergangenheit schon mehrfach Anfragen und interessante Diskussionen dazu. Ich hab mich schlussendlich gegen eine dritte (45°) Position entschieden. Hier mal meine...
[AKTION] Geschenkt: pocketPANO COMPACT Nodalpunktadaper; gesucht: X100V
Hallo liebe Panoramabegeisterte!
Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass diese Aktion immer noch Bestand hat:top:
Und ganz besonders möchte ich um die Fuji X100V werben! Wer also mit seiner X100V demnächst auch mal...
Hallo Ralf,
das Ding aus "Pappe und Kleber" hat bisher jedenfalls nicht versagt ;-) (zumindest gab es bisher keine Reklamationen).
Ich kann schon gut verstehen, dass gerade bei so einem Nischenprodukt mit wenig Infos im Netz die Hemmschwelle größer ist als bei Produkten, für die man 20 Reviews...
Liebe Panoramabegeisterte,
exklusiv für Mitglieder des DSLR-Forums bieten wir vom 1.12.2019 bis zum 24.12.2019 einen Weihnachtsrabatt von 10% auf den gesamten Einkaufswert (außer Versandkosten).
Ihr erhaltet den Rabatt, in dem ihr den Gutscheincode DSLR_FORUM_2019 im Gutscheinfeld des...
Hm, ich habe das Objektiv aktuell leider nicht vor mir liegen, aber ich wäre der Meinung, dass das durch die 2 unabhängigen Drehachsen der TS-e's kein Problem sein sollte. Und mit folgendem Setup ist sogar gar keine Einstellung zum wechseln nötig (falls ich dich richtig verstanden hab):
Den...
Hallo zusammen,
ich freue mich über das rege Interesse und das Feedback hier:top:
@Ralf: Was genau meinst du mit folgendem Satz?:
Mir fällt eigentlich gerade kein Szenario ein, wo man irgendwas umschrauben müsste, um vom Hoch- ins Querformat zu kommen, oder hab ich da was übersehen?
Viele...
Sehr gern:top:
Das liegt einfach daran, dass man auch nur mit unserem Adapter die Tilt-Funktion nutzen kann. Und damit dies auch in beide Richtungen geht, muss man den Adapter um 90° drehen können. Es sollten eben wirklich alle Funktionen nutzbar sein die das Objektiv hergibt:cool:
Viele...
Hallo Manuel,
zum diagonal shiften hab ich mir auch so meine Gedanken gemacht...und ich frage mich, ob das tatsächlich einen so großen praktischen Nutzen hat. Aus meiner Sicht fehlt den TS-E's dafür eine entsprechende Rastung in der Drehachse, d.h. man kann das eh nur pi*Daumen einstellen.
Nur...
Hallo Manuel,
das erkläre ich natürlich gern ;-)
Alle momentan verfügbaren Rear Shift Adapter sind aus meiner Sicht völlig überdimensioniert, d.h. größer, schwerer und breiter als sie sein müssten.
Eine Art Polsterung ist ja nur dann nötig, wenn die Gefahr besteht, dass der Adapter Schäden am...