Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo!
Puh, erwischt! Ist schon ein Weilchen her. :o
Also, eine kurze Internetrecherche hat ergeben, daß man für 50x70 cm mit etwa 3,00 bis 4,00 Euro rechnen muß, ich habe seinerzeit etwa 4,50 EUR gezahlt, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt.
Mittlerweile sind 3 Kameras damit bestückt, und...
Hallo!
Ich wollte noch eine günstige Alternative nennen, die bei mir zum Einsatz kommt:
Window-Color Adhäsionsfolie und selber zuschneiden - habe ich bisher keinerlei Probleme damit gehabt.
Grüße, Petra
Hallo, Ihr Lieben!
Nun auch mal ein nachgeführtes Astrofoto von mir.
Letzte Woche war es endlich mal klar, und wir konnten unserern Guider sowie die Zusammenarbeit der Neuen Fernbedienung (siehe auch hier im Forum) mit der 350D testen.
Wenn schon testen, dann auch ein sportliches Objekt für...
Hallo Thomas!
Ich hatte das Objektiv irrc schon etwas abgeblendet, das mache ich eigentlich immer, damit die Randverzeichnung nicht so schlimm ist. Ich stelle mit "try and error" scharf, klappt bei alten Festbrennweiten mit langen Fokusweg ganz gut, doch an diesen Abend hatte ich für eine...
Hallo!
Schöne Aufnahmen!
Das Gefühl von zu faul und zu kalt kenne ich. :rolleyes:
Das 70-300 IS USM kommt immer näher in meine engere Wahl, der Farbfehler und die Verzeichnung scheinen ja noch erträglich. Bist du damit zufrieden?
Deine Montierung führt ja gut nach, wenn Du bei 2000mm...
Hallo!
So, jetzt habe ich es mal selber probiert.
Gestern habe ich die 350D auf das Stativ geschnallt und 5 x 15 Sekunden mit ISO 1600 Orion fotografiert. Man möge mir die Unschärfe und die Würmchen verzeihen - als Objektiv hatte ich nur das Canon 1,8/50 dabei, und das ist zum manuellen...
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D
Hallo!
Mein Freund hat mir die Fernbedienung auch letzte Woche zusammengelötet (ich hatte es aud deepsky.de entdeckt), funktioniert einwandfrei.
Vielen Dank Lateralus!
Habt Ihr Tipps, wo man Abdeckungen für den Minijoystick bekommt, bzw. wie man Ihn...
Natürlich, unser Auto ist immer voll (mindestens eine Montierung, Energiestation und Tubus). :)
Was der experimentierfreudige Stativfotograf noch probieren kann:
Iris
Im Tutorial ist eine Routine beschrieben, mit der man Fotostativaufnahmen übereinander legen kann (irrc "QuickRegister method...
Hallo, nochmal!
Ich wollte noch ein weiteres Bild einstellen, das zwar nicht sonderlich gelungen ist, aber ein meiner Meinung nach schönes Naturphänomen zeigt - eine Nebensonne. (Der helle gelbgrüne Fleck rechts davon ist eine Spiegelung in der Optik, die ich leider nicht vermeiden konnte.)...
Hallo, Ihr Lieben!
Hier von mir ein paar Herbstimpressionen vom vergangenen Wochenende. Aufgrund des schönen Wetters fuhren wir kurzfristig zum Wandern nach Tiers am Fuße des Rosengartens, und ich hatte nach meinen ersten Ausflügen in die DSLR-Astrofotografie die Gelgenheit die 350D an der...
Hallo!
Doch, doch, das macht schon einen Unterschied.
Leider kann man das nicht so pauschal sagen, das es nach Regen guten Himmel hat (ich habe eine sehr positive als auch negative Erfahrungen in dieser Hinsicht). Im Sommer kann durch einen Schauer sehr viel Dunst in der Luft sein, das hellt...
Hallo!
So, nun stelle ich auch hier mal mein erstes Bild ein. Es sind Aufnahmen der Ringförmigen Sonnenfinsternis, die ich bei Brihuega (westlich von Madrid) geschossen habe. (Wie man an den Bildern sieht, war unser Standpunkt abseits der Zentrallinie.) Der Beobachtungsort lag auf einer...
Hallo!
Ja, mit "try and error" arbeite ich auch noch bei Fokussieren.
Vorsicht bei DSLR-Focus - es scheint noch Schwierigkeiten mit der 350D und Win XP SP2 zu geben, sie arbeiten irrc noch an der Lösung (ich warte auch darauf :) ).
Das Programm Iris bietet meines Wissens die Möglichkeit...