• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

peter_sky

Wie viele von uns, habe auch ich in der Foto AG der Schule angefangen.
Meine erste NIKON, eine Nikkormat EL, konnte ich mir Anfang der 1970er leisten. Ein großzügiger Zuschuss von der Familie zum Schulabschluss machte es möglich.

Mit der Kamera und zwei Objektiven ausgerüstet begann ich Konzerte zu besuchen und Dias auf hochgepushten Ektachrom-Filmen zu machen. Der Verkauf an Photo- und HiFi-Zeitschriften brachte ein kleines Zubrot, das ich als Student gut gebrauchen konnte. Dazu kam, dass ich damalige Stars, wie Helen Schneider, Julia Migenes, Peter Hofmann, Rolling Stones, Leonhard Cohen, Kate Bush und mehr, live erleben durfte.

In der folgenden Zeit habe ich, inspiriert von der 'Leica-Vision', die damals durch das Land reiste, angefangen komplexe Dia-Berichte von meinen Reisen in Europa als Multivision zu erstellen. Über regionale Gemeindezentren bin ich damit allerdings nie hinausgekommen ;-)

Irgendwann, Mitte der 90er, hatten sich dann Beruf und Familie so in den Vordergrund geschoben, dass mir für ernsthaftes Schaffen keine Zeit mehr blieb.

Mittlerweile bin ich Rentner und beginne an das Alte anzuknüpfen.
Geburtstag
November 5
Ort
Esslingen am Neckar
Geschlecht
Männlich
Beruf
Rentner
Ausrüstung
In 50 Jahren, die ich mit NIKON photographiere, ist einiges zusammengekommen.
Digital: NIKON D700, D750
Analog: Nikon F5, Nikon FE2
Objektive AF-S 24-70 2,8G, AF-S 105 micro, AF-S 20 1,8G, AF 50 1,4D, AF 14 2,8D ED und das SIGMA APO macro 180mm 2.8 DG HSM.
Auch die alten MF-Objektive, die an den digitalen Nikons D700, D750 wunderbar funktionieren, wie z.B. das NIKON Reflex 500 8,0R, micro Nikkor Ai-s 24 2.8, Ai-s 55 2.8 Ai-s 85 2.8 und mein liebstes mittlere Tele das Ai-s 180 2.8 ED (optischer Aufbau wie das ZEISS Olympia-Sonnar von 1936, jedoch mit besserem Glas und neu berechnet), werden noch regelmäßig genutzt.

Daneben habe ich SONY NEX 7 und A7R als kleine Reisekameras (beide werden, sobald ich es mir leisten kann, durch eine NIKON Z8 ersetzt).
Für das Halbformat: SIGMA 19 und 30mm EX Festbrennweiten, SEL 10-18 und das Kit-Objektiv SEL 18-55.
Vollformat: ZEISS FE 24-70 4.0 und einen Adapter 'Commlite ENF-E1 pro', der es mir erlaubt die AF-S Nikkore an der SONY A7R zu nutzen.
Postleitzahl
73728
Land
Baden-Württemberg (D)

Kontakt

Facebook
peter.esslinger.54
WERBUNG
Zurück
Oben Unten