• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Peter Marteau

  1. Systementscheidung [Kaufberatung] Kamera/Objektiv/Monitor für Reprofotografie

    Was bringt mir das 105mm? Ich habe schon kleinere Dinger (<A6), aber ich will die ja nicht unbedingt vergrössern, sondern in der Originalgröße behalten. Was die Filmposter angeht, habe ich auch Dinger dabei, die sind 140x200cm, aber da ist mir schon klar, dass ich mir eh noch was für einfallen...
  2. Systementscheidung [Kaufberatung] Kamera/Objektiv/Monitor für Reprofotografie

    Kommt auf die Dokumente an. Wenn man einfach ins Archiv will, um sich irgendwelche Massenakten zu kopieren, würde ich auch eher sowas nehmen. Bei mir gehts aber um Bücher, die ich möglichst exakt wiedergeben will. Dazu kommen dann noch Einbände der Bücher, Kupferstiche/Illustrationen in den...
  3. Systementscheidung [Kaufberatung] Kamera/Objektiv/Monitor für Reprofotografie

    Danke! Vom Preis kommt das locker hin. Bei der D5300 bin ich mittlerweile auch. Da geht auch nicht mehr viel vor Vollformat, zumindest für meine Zwecke, oder? Aber ist 105mm nicht ein wenig viel? So ziemlich überall, wo ich geguckt habe, war immer die Rede von 50-60mm Objektiven? Jetzt bin ich...
  4. Systementscheidung [Kaufberatung] Kamera/Objektiv/Monitor für Reprofotografie

    Guck ich mir auch mal an. Danke! Danke für die Tips und den Link zu photozone. Hatte vorher was über Zeiss-Objektiv gelesen, was mit dem Test da nicht übereinstimmt. Bei photozone sind jetzt wiederum die Nikkors Top. Meh! Guck ich mir nochmal an. Garantien brauche ich nicht. Nur n Stoß in...
  5. Systementscheidung [Kaufberatung] Kamera/Objektiv/Monitor für Reprofotografie

    Ich habe eine Farbkarte hier und die Einstellungen für eine farbgetreue Wiedergabe, Weißabgleich und so dazu bekomme ich hin. Hier ist für mich eher die Frage, ob es da bessere und schlechtere Kameras gibt? Oder liegts nur am Benutzer, wie originalgetreu die Farben sind? Verzeichnungen per...
  6. Systementscheidung [Kaufberatung] Kamera/Objektiv/Monitor für Reprofotografie

    Der Wunsch ist da, weil ich eh mindestens einen neuen Monitor brauche. Und wenn es da Modelle in dem Preisrahmen von 400 Euro gibt, die besser zu kalibrieren sind als andere und evtl. einen grösseren Farbraum abbilden können, wäre ich um ne Info dankbar. Ein Messgerät kann ich mir evtl...
  7. Systementscheidung [Kaufberatung] Kamera/Objektiv/Monitor für Reprofotografie

    Hallo zusammen, ich bräuchte mal euren Rat. Ich würde gerne einer Reihe alter Bücher (evtl. auch Kino-Aushangfotos/Filmposter) digitalisieren und brauche dafür eine vernünftige Ausrüstung, die sich im Rahmen von 1500-1800 bewegt plus ca. 400 Euro für nen halbwegs gescheiten Monitor. Wenn's...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten