• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von PentaxKarsten

  1. Ein kleine Dankeschön an die Betreiber und Administratoren des Forums

    Auch von mir vielen Dank, denn auch ich verbringe sehr viel zeit in diesem tollen Forum. Lasst euch nicht unter kriegen!
  2. Blitz Hanimex CBX350 an Pentax K10D=DEFEKTE???

    also den Optokoppler bekommt man bei Reichelt Elektronik für 0,29€ +Versand dann muss man noch nen bisschen löten können und ein paar Elektronikkentnisse besitzten um das ding ein zu bauen. !!Aber es ist höchste Vorsicht geboten denn bei einem eingriff in den Blitz kann es durch unachtsamkeit zu...
  3. Blitz Hanimex CBX350 an Pentax K10D=DEFEKTE???

    Hallo, ich benutze einen Hanimex CB450 an meiner K 100D. Da die Triggerspannung bei ca. 160 V liegt habe ich den Blitz mit einem Optokoppler versehen so das die 160V nur noch über den Ausgang des Optokopplers laufen. Die 3V für den Eingang nehme ich von den Batterien aus dem Blitz. Mit diesem...
  4. Blitzsystem (Studioblitz / Porty) do-it-yourself

    hallo hboy, wann geht's denn weiter mit dem Blitz? freue mich auf die anleitung! karsten
WERBUNG
Zurück
Oben Unten