• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von pachauer

  1. OLY FL50R als Slave bei Canon Blitzen?

    :o Ich glaub, ich muss mir in Zukunft auch mal vorher den Beipacktext durchlesen und nicht immer einfach drauf loswerken. danke. meine Galerien
  2. OLY FL50R als Slave bei Canon Blitzen?

    Die FL50R haben ja auch (und vor allem) dann mitgeblitzt, wenn sie nicht im RC Modus, sondern im Modus "Manuell" eingestellt waren. Und das verstehe ich überhaupt nicht. Wobei das erst funktionierte, wenn ich einmal mit der Mode Taste sämtliche Funktionsmenüs durchklickte. (Auto - Manual - RC)...
  3. OLY FL50R als Slave bei Canon Blitzen?

    Hallo Forum! Ich habe bei Sportveranstaltungen folgendes Problem gehabt! Wenn ich (meine zwei) FL 50R blitze ferngesteuert betreiben wollte und ein Canon Fotograf mit seinen Blitzen (sowohl 430 als auch 580) in der Nähe waren, haben meine Blitze als Slave mit ausgelöst. :mad: Meine Blitze haben...
  4. Hoheheimer Radrennen - 1. Mal Sportfotografie

    Bei Bild 1 stören die Reflexe durch den Biltz. (Straßenschild und Handschuh) Bei den Lichtverhältnissen hätte ich nur extern geblitzt (blendet nicht zurück) bzw. auf den 2. Verschlussvorhang. Aber fürs erste Mal ists schon o.k. lg.gerd. meine Galerien
  5. Zuiko 35-100 2.0 Supergau!

    So, nun hab ich telefonisch von Olympus Bescheid bekommen. Die Kosten für die Reparatur belaufen sich auf 262,-- Euro + MWSt. Im Verhältnis zum Kaufpreis des Objektivs halte ich das für Angemessen. Ich bin eigentlich erleichtert, denn ich hatte ehrlich gesagt mit höheren Kosten gerechnet. Ich...
  6. Zuiko 35-100 2.0 Supergau!

    Deine Hoffnung in Ehren, ich hoffe auch auf Mitleid:rolleyes: Ich hatte das Objektiv vor einem knappen Jahr gebraucht in der Bucht gekauft. lg.gerd.
  7. Zuiko 35-100 2.0 Supergau!

    Hallo, Danke für die Anteilnahme. Foto vom Objektiv hab ich keins gemacht, das Objektiv hab ich schon eingeschickt. Ich werde euch auf jeden Fall über den Ausgang im Laufenden halten. @BKJoke: mit den Reparaturkosten wär ich einverstanden ;-) lg.gerd. meine Galerien
  8. Zuiko 35-100 2.0 Supergau!

    Ich glaub, die Kamera hat nichts abbekommen. Ich habe seitdem schon wieder ordentlich fotografiert und keine Mängel feststellen können. Obwohl ich nach ein paar Tagen eine der ausgerissenen Bajonettschrauben im Gehäuse gefunden habe! Ich vermute, der Schaden wäre nicht so groß gewesen, wenn ich...
  9. Zuiko 35-100 2.0 Supergau!

    Hallo Forum! Mir ist etwas Schreckliches passiert. Mein heißgeliebtes 35-100 hatte ich an meiner E-3, das ganze auf einem stabilen Manfrotto Stativ bei Dämmerung im Grünen verwendet. Etwas abschüssiges Gelände zwar aber eigentlich darauf geachtet, dass alles schön gerade und stabil steht. Dann...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten