• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von P4ine

  1. Licht/Lichtformer Externer Blitz

    Hallo, könnt ihr mir sagen, wie man die Blitze bezeichnet, die nicht auf die Kamera gesteckt werden, sondern die einen Standfuß haben und man flexibel überall hinstellen kann? Danke ;)
  2. Autofokus benutzen

    Blitz ist an die decke gerichtet damits keine schatten gibt
  3. Autofokus benutzen

    Wenn ich unbewegte motive fotografiere macht es mehr sinn mit externem blitz und kurzen vrschlusszeiten? Oder ohne blitz mit langer verschlusszeit? Oder kann man auch blitz mit langer belichtung kombinieren oder macht das keinen sinn?
  4. Autofokus benutzen

    Habe das gerade mal nachgeguckt.. liveview und dann 5fach vergrössert..das brauch ich ja nur wemn ich dann manuell fokussiere oder? Wenn ich AF nutze nimmt er dann beim vergrösertem bild das vorher eingestellte viereck oder das ganze bild? Beim af brauch ich nicht vergrössern oder
  5. Autofokus benutzen

    Ich danke euch! bewegte objekte dann aber mit einem messfeld und af ;-)
  6. Autofokus benutzen

    Okay also über den monitor manuell scharf stellen? Ist einfacher als durch den optischen sucher oder?
  7. Autofokus benutzen

    Doch liveview hat sie. Kann ich denn nicht liveview wählen und dann automatisch das kästchen scharfstellen lassen?
  8. Autofokus benutzen

    Also du meinst mit MF scharf stellen anstatt AF?
  9. Autofokus benutzen

    In dem glas ist farbige flüssigkeit.. was ich nur nicht weiß ob der mittlere punkt oder mittig oben? Weil aus dem glas oben wasserspritzer rauskommen die auch scharf sein sollen. Dann eher den rand des glases oben fokussieren und nicht in der mitte oder?
  10. Autofokus benutzen

    Sorry.. mein fehler..
  11. Autofokus benutzen

    Oh sorry doppelt geschrieben ;-)
  12. Autofokus benutzen

    Mal zwei Beispiele: Ich will eine Orchidee fotografieren. Die Blüte ist oben rechts im Bild und soll scharf sein dann wähle ich den Messpunkt oben rechts richtig? Muss der exakt auf der Blüte sein oder reicht in der Nähe? Wenn ich ein glas fotografieren will und das glas mittig ist vom bild...
  13. Autofokus benutzen

    Mal zwei Beispiele: Ich will eine Orchidee fotografieren. Die Blüte ist oben rechts im Bild und soll scharf sein dann wähle ich den Messpunkt oben rechts richtig? Muss der exakt auf der Blüte sein oder reicht in der Nähe? Wenn ich ein glas fotografieren will und das glas mittig ist vom bild...
  14. Autofokus benutzen

    Also kann man grundsätzlich sagen man nimmt ein Messfeld oder kann man bei standbildern ruhig alle Felder nehmen also Auto?
  15. Autofokus benutzen

    Ich habe eine EOS 1100D
WERBUNG
Zurück
Oben Unten