Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dafür bin ich Amateur genug :D
Ne mal im Ernst, oft werden unbewußte Fehlentscheidungen erst im "harten Einsatz" als solche entlarvt. Vor sowas ist kein Hobbyfotograf sicher denke ich.
Danke für den technischen Hintergrund, ist manchmal garnicht verkehrt zu wissen warum etwas so ist wie es ist.
Angenommen unterschiedlich Belichtungszeiten wären möglich, dann wäre immer noch das Problem sekundengenaue..., sprich Belichtungszeit minimal 1 Sekunde und das ist nicht immer sooo sinnig.
Schade das man die sebstdefinierbaren Wahlschalter C1 und C2 nicht koppeln kann ;)
Jo ... Fernauslöser war mit das erste Zubehör, schon wegen der Verwacklungsvermeidung, man ist ja nicht mehr der jüngste :D
Ich hab mir sogar eine mit Timer (TC-80N3 YN) geholt.
AAAAABER ... Gibt es Fernauslöser mit individueller Scriptfunktion??? Wenn ja, müßte ich wiederum ein Laptop dabei...
Hm ... die hab ich eigentlich als Objektivschutz drauf. Ist mir gestern leider nicht gleich aufgefallen, sonst hätte ich die testweise mal abgeschraubt.
Hallo,
bei Nachtaufnahmen gestern habe ich zum ersten mal das Festbrennweitenobjetiv EF 50mm 1:1.8II (+ Hoya UV Filter + Geli) an einer 50D getestet.
Im Motiv befand sich viel künstliches Licht (Hamburger Hafen)
Blende: f/1.8
Belichtungszeiten: 1,2,4s
Im Anhang ist ein Beispielbildausschnitt...
Da hatte ich mir bei der Kamera schon einen einfacheren Weg erhofft :(
Eine Belichtungsreihe aus nur 3 Bildern ist für mich nur in den seltensten Fällen für einen akzeptablen Dynamikumfang zu gebrauchen.
Ok, besser "halbautomatisch" als komplett manuell, danke für den Tip!
Oskar
Hallo Community!
Ich habe mir kürzlich eine EOS 50D zugelegt, vorher hatte ich eine Sony F828.
Bei der Sony gab es nur ein Bracketing mit einer 3er Belichtungsreihe. In einem HDR Buch habe ich nun gelesen, das man mit Hilfe von Belichtungskorrektur + Belichtungsreihenautomatik bis zu 9...