• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Objektivtester

  1. Canon 100 - 400 mm produziert lokale Unschärfen

    Nein, die Stellen der Unschärfe liegen wirklich sehr unterschiedlich. Aber ich will jetzt nicht 1000 Beweisbilder reinstellen. Natürlich bin ich selbstkritisch und weiß, dass das Problem oft hinter der Kamera steht. Aber mit welchem Bedienungsfehler sollte ich diese merkwürdigen Bilder...
  2. Canon 100 - 400 mm produziert lokale Unschärfen

    Hier ein Vergleichsbild, aufgenommen mit dem zweiten Objektiv.
  3. Canon 100 - 400 mm produziert lokale Unschärfen

    Also noch mal ganz kurz: kein Polfilter, saubere Linse, Bildstabilisator mal ein mal aus, alles mit Stativ, Fokussierung über Monitor und über Sucher, Blende 16, Blende 8, Belichtungszeiten ganz verschieden. Das Problem besteht bei dem ersten Objektiv wie auch bei dem Austauschobjektiv. Die...
  4. Canon 100 - 400 mm produziert lokale Unschärfen

    Trotzdem danke für Eure Hinweise. Langsam kommen mir jedenfalls Zweifel an der Qualität von Canon.
  5. Canon 100 - 400 mm produziert lokale Unschärfen

    Tja - ich werde das Ding wohl zurückschicken müssen. Aber auf Umtausch habe ich jetzt keinen Bock mehr.
  6. Canon 100 - 400 mm produziert lokale Unschärfen

    Pilz hört sich interessant an. Kenn ich nur von meinen Füßen. Was heißt eigentlich "Pilz"?
  7. Canon 100 - 400 mm produziert lokale Unschärfen

    Kamera ist mit anderen Objektiven fehlerfrei. Außerdem sind die unscharfen Stellen bei jedem Foto woanders. Frontlinse bei diesem und beim umgetauschten Objektiv war völlig sauber. War ja auch ganz neu. Was ist EXIF?
  8. Canon 100 - 400 mm produziert lokale Unschärfen

    Danke - Bild ist da - siehe Beitrag etwas weiter oben!
  9. Canon 100 - 400 mm produziert lokale Unschärfen

    Ob das hier mit dem Foto klappt? Leider ziemlich verkleinert.
  10. Canon 100 - 400 mm produziert lokale Unschärfen

    Liebe Fotofreunde, vielleicht kennt Ihr das auch. Man hat viel Geld für ein Objektiv ausgegeben und dann sind die Bilder nicht richtig scharf. Das heißt, viele Stellen des Bildes sind scharf aber dazwischen treten lokale Unschärfen auf, mehrere Stellen, zufällig verteilt über das ganze Foto und...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten