Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hi zusammen,
okay, ich habe ein stabiles stativ und würd auch nicht auf einer brücke
oder in einem hochhaus stehen, sondern in meinem beispiel eben auf
einem berg.
als blende würde ich dann einmal mit 11 oder 13 probieren. habe bis anhin
immer mit spiegelvorauslösung oder mit live-view (auch...
hi AcidR4in,
besten dank.
solange ich auf einem stabilen untergrund (zB berg) stehe, und zB eine stadt,
welche kaum bewegung bringt aufnehme, spricht nichts dagegen eine deutlich
höhere blende (höher als deine empfehlung) zu nehmen nicht?
den fokus würde ich dann manuell auf 'unendlich'...
hi und besten dank für eure nachrichten!
ich habe jetzt einiges über die tilt/shift-idee bzw. über diese objektive
gelesen und habe die idee bzw. der vorteil darin verstanden.
was mich jetzt noch interessieren würde ist meine in punkt 1 beschriebene
problematik. darin geht es mir vor allem um...
hi leicanik,
ich dachte eigentlich ich hätte in der geometrie aufgepasst : )
mir wäre es auch verständlich wenn die türme gegen oben hin 'kleiner' werden
würden, wenn sie von unten her aufgenommen würden.
allerdings kippt das ganze bild extrem gegen innen. siehe bild im anhang.
wir dürfen also...
hi,
ich arbeite momentan mit meiner canon 40d und dem 18-55mm kit objektiv.
folgende 2 probleme habe ich und bin nicht sicher, ob es ganz einfach mit einem
oder 2 weiteren objektiven getan wäre, oder aber ob ich falsch an die sache
rangehe. :confused:
1)
bei einer hohen brennweite von 50mm...
hi,
ist es in kairo tatsächlich so dunstig/staubig oder liegt das an den fotos?
die stürzenden linien in bild 4 gefallen mir gar nicht.
mein favorit: bild 2!
abgesehen vom abgeschnitten mann rechts unten -> schöne perspektive, tolle schärfe.
mfg nullpunkt
hi,
obwohl ich auch der meinung bin, das zürich als panorama nichts extrem
aufregendes bietet, gibt es zahlreiche spannende motive in der stadt selbst.
(genauso in chur :lol: )
das links kippen kann ich nicht ganz nachvollziehen.
mfg nullpunkt
hi,
ich musste das bild mächtig komprimieren, hoffe es gefällt dennoch.
das panorama besteht aus 8 bildern à 3 belichtungen.
bild anklicken für grössere version (~2MB):
mfg nullpunkt
hi toldo,
upps, das habe ich zwar runtergeladen aber nicht getestet : )
hole ich gleich noch nach.
konntest du zwischen hugin und von mir getesterer software vergleichen?
mfg nullpunkt
ich habe nun einen vergleich vorliegen zwischen 'PhotoStitch', 'PtGui' und 'PanoramaStudio'.
der zusammenschnitt der einzelnen bilder ist bei PtGui und beim PanoramaStudio
in meinem versuch absolut hoch- und gleichwertig. PhotoStitch hinkt hier mit
extrem schlechten übergängen und verzerrungen...
@toldo:
danke, werde ich umgehend versuchen.
ja, ich habe die kamera in allen richtungen ausgerichtet. die einzelnen bilder
sind auch alle gerade.
nein, ich habe keinen Nodalpunktadapter benutzt (habe noch keinen ^^)
@plonlu:
das ist noch viel deprimierender, dass du aus der hüfte top-panos...
hi,
ich habe jetzt einige threads hier gelesen und möchte dennoch mein
panorama-problem eröffnen.
das pano besteht aus 8 bildern, folgendes habe ich berücksichtigt:
- immer mindestens 1/3 des bildes üpperlappend
- blende, zeit, weissabgleich, fokus unverändert
- position und höhe des statives...