Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
bin sehr beeindruckt von Deinen Bildern!
Toll!
Kannst Du mir verraten wie Du das letzte Bild von Julia (#9) gemacht hast?
Mich erinnert das an das "Mitziehen", wenn man z.B. ein bewegtes Fahrzeug ablichtet und dadurch Bewegungsunschärfe im Hintergrund hat. Allerdings kann ich mir gerade...
Hallo,
ich habe mir einen Funktauslöser RF-600 zugelegt und muss leider feststellen, dass der Metz 32CT3 nur hin und wieder nach Lust und Laune darüber auslöst. Mittels Büroklammer oder auf der Kamera löst er aber zuverlässig aus.
Nun habe ich eine sehr passende Diskussion gefunden, die mich...
Hi,
das klingt plausibel.
Leider habe ich meinen zweiten Blitz noch nicht im Griff (löst mit dem RF600 nicht aus), so dass ich wohl noch ein paar Tage mit den weiteren Experimenten warten muss.
Den Abstand hatte ich auf Deinen Ratschlag hin ja schon mal vergrößert. Allerdings bin ich heute...
Hallo,
nun die angekündigten Ball-Bilder.
Auch mit Stativ wird's nicht so scharf wie ich's mir wünsche.
Hab's auch im Keller (Betonboden) getestet, konnte aber keinen Unterschied feststellen.
Bild 1: Externer Blitz auf 1/16 und ISO 1600, 85mm (direkt)
Bild 2: Externer Blitz auf Full und ISO...
OK. Habe heute meinen Vater in den Keller geschickt. Er hat tatsächlich noch ein altes Stativ rumfliegen und schickt mir das per Post.
Wahrscheinlich komme ich erst Montag dazu, aber dann werde ich einen fallenden Ball mit Stativ im schwingungsarmen Keller mit kurzer Verschlusszeit ablichten...
Hi,
@bulle:
also zum manuellen Fokussieren habe ich schon Licht an, aber das knipse ich dann für's Foto aus.
Sicher weiß ich vieles nicht. Weiter oben im Thread wurde mir gesagt, dass es völlig unnötig sei in eine schwingungsärmere Umgebung zu gehen, weil bei solch kurzen Brenndauern die...
Hi,
also wenn ich das gleiche Bild ohne Blitz mache, dann erhalte ich ein Foto, schwarz wie die Nacht. Daher gehe ich davon aus, dass das Restlicht im Raum keine Rolle spielt.
Die Verschlusszeit ist also auch für die Abbildung etwaiger Kamerabewegungen nicht relevant.
Ich würde den Tisch...
Hallo,
danke für Eure Antworte, ich glaube aber nicht, dass es an den von Euch genannten Punkten liegt.
Der Raum war zum Zeitpunkt des Fotos stockdunkel. Es dürfte da keinen Unterschied machen, ob ich 1/4 oder 1/200 als Verschlusszeit einstelle. Das Licht kommt nur vom Blitz.
Das Thema...
Hallo,
heute kam endlich mein Funkauslöser an. Leider hat man mir den RF-600 TX statt 602, also ohne Sync-Buchse, geschickt. Werde das wohl mal reklamieren.
Mein Metz 32 CT3 will nicht so wirklich damit. Er löst nur unzuverlässig aus. Nach Aufschieben auf den Empfänger geht's meistens einmal...
OK. Das ist ja schon mal was.
Schön, dass ihr Euch einig seid, dass ich was an der Beleuchtung ändern muss.
Vermutlich ist der interne Blitz nicht gerade vorteilhaft. Mit meiner aktuellen Ausrüstung bin ich da halt leider völlig unflexibel. Werde also anhand der Luxundlaune-Liste mal auf Ebay...
Vielen Dank für die Empfehlungen.
Dann werde ich das wohl mal angehen.
Zum auslösen bräuchte ich dann sowas, richtig?
http://cgi.ebay.de/4-Kanal-Funk-Blitzausloser-2-Empfanger-f-Canon-430EX-/230635696898?pt=DE_Studioblitze_Blitzschuhe_Funkausl%C3%B6ser&hash=item35b2f57302
Ist es denn auf...
Hi,
also jetzt habe ich noch mal was anderes probiert.
Die Belichtungszeit der 1000D hab ich auf 1 Sekunde gestellt und den internen Blitz aus.
Die 450D von meinem Mitbewohner habe ich als zweiten externen Blitz verwendet indem ich sie kurz nach der 1000D ausgelöst habe (beide mit 10 Sek...
Danke ICG für Deine Tipps!
Ich will auch gar nix anderes erzählen. Es ist nur so, dass ich mit dem 18-55 bei kleineren Brennweiten nichts besseres rausbekommen habe, als mit der 50mm Festbrennweite. Habe heute morgen mit gleichem Ergebnis noch mal mein Glück probiert. Hänge mal zwei Beispiele...
Hallo,
ich hab mir jetzt mal die 450D von meinem Mitbewohner ausgeliehen und mit dem 18-55 Kit-Objektiv verschiedene Brennweiten an beiden Kameras ausprobiert. Es lohnt sich nicht die Ergebnisse einzustellen. Das hat keine wesentliche Veränderung gegenüber dem Canon 50mm an der 1000D ergeben...
Hallo Matthias,
das ist ein spannender Link!!
Allerdings fühle ich mich leicht überfordert:
"Ein TTL-IC SN74LS123 ist als Monoflop geschaltet und gestattet eine einstellbare Verzögerung von 1..1000 µs und auch die aktive Flanke (pos/neg.) kann umgeschaltet werden".
Da werde ich wohl mal...