• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Neph

  1. Verzerrte Bilder bei S10, aber nicht bei T4?

    Hallo zusammen, ein Freund von mir hat eine Fujifilm X-T4. Die RAF-Bilder sehen in Photoshop Elements, Adobe Bridge und sogar in Win 10s "Fotos"-App ganz normal aus (auch wenn letztere automatisch die Farben "verbessert"). Ein anderer Freund hat eine Fujifilm X-S10. Wenn ich seine RAF-Bildern...
  2. Stativ/-kopf Objekte von oben fotografieren

    @agora Ist klar, es kann nicht unendlich in der Luft weitergehen, hatte allerdings gehofft, dass zumindest 40-50cm machbar sind. Werde mal bei der Firma anrufen und fragen, wie lange die Querstange wirklich ist. Wenn ich mir aber das Foto auf der Homepage anschaue, sind es von der Mitte aus...
  3. Stativ/-kopf Objekte von oben fotografieren

    Ich habe gerade noch ein altes Stativ gefunden: Es ist einfach eine lange Stange mit einer Schraube am Ende. Wenn ich 2 Klemmen (Manfrotto 35, wie WalleHH vorgeschlagen hat) und einen Kugelkopf kaufe, könnte ich mir damit eigentlich eine Art China-Querstangen-Kopie selbst basteln: 1 Klemme auf...
  4. Stativ/-kopf Objekte von oben fotografieren

    @rotfl Wie befestigst du das alles? 3m zerlegbar ist ja ok, wenn dann jede Stange <1m ist und alle zusammen in einer Tasche verstaut werden. Es ist aber natürlich ein Unterschied, ob man eine Flagge darauf befestigt oder eine Kamera in der Mitte. @agora Ja, genau so war es gedacht: Entweder...
  5. Stativ/-kopf Objekte von oben fotografieren

    Mein Stativ: Velbon VEB-3 Meine Kamera: Nikon P900 Die Kamera wiegt nur knapp 900g, das müsste also kein Problem sein, zum Stativ finde ich keine Infos mehr zum maximalen Gewicht.
  6. Stativ/-kopf Objekte von oben fotografieren

    @WalleHH Oh, das könnte tatsächlich der Fall sein. Die Schrauben unten sind mir erst jetzt aufgefallen, in der Beschreibung z.B. von dem Tether Tools Arm steht zumindest nichts. Zur Länge: Ich muss noch einmal genau nachmessen, aber einen Arm, der länger als 100cm (also 50 je Seite) ist, habe...
  7. Stativ/-kopf Objekte von oben fotografieren

    @WalleHH Soweit ich gesehen habe, kann man beide Stativarme, die ich verlinkt habe, nicht ein-/ausfahren, also hoffentlich ist das etwas stabiler. Einen Vorteil gegenüber einem kompletten Stativ (z.B. wie ede es verlinkt hat) ist auf jeden Fall, dass der Arm in der Mitte befestigt wird, man kann...
  8. Stativ/-kopf Objekte von oben fotografieren

    Entschuldigung für die späte Antwort! Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen: Ja. Was nimmst du denn sonst? Die "Transportierbarkeit" habe ich weiter vorne erwähnt, habe dazu jetzt auch noch den ersten Post editiert. Wenn ich ehrlich bin, ganz geheuer ist mir das nicht, da braucht es doch...
  9. Stativ/-kopf Objekte von oben fotografieren

    Klappleitern und eine lange (Holz-)Stange (soll ja über den gesamten Tisch gehen) lassen sich nun mal schwer in der Bahn transportieren. ;)
  10. Stativ/-kopf Objekte von oben fotografieren

    @WalleH Wenn ich die Preise vergleiche, wäre es mit dieser Variante (2x Klemme + Ding in der Mitte (was ist das?) + 2. Stativ) vermutlich mindestens doppelt so teurer wie die 60€-Stange von Neewer (und vielleicht sogar die Tether Tools Original-Variante) und man muss ungefähr 3x so viel...
  11. Stativ/-kopf Objekte von oben fotografieren

    Danke für die Antworten! @Fanille Ich haben die beiden Manfrotto-Stative in Geizhals gesucht, aber sie werden nicht mehr verkauft und ansonsten weiß ich nicht, was geeignet ist. 400€, wie bei manchen Stativen auf der Manfrotto-Seite selbst, kann/möchte ich nicht ausgeben. Die Objekte liegen auf...
  12. Stativ/-kopf Objekte von oben fotografieren

    Hallo zusammen, ich habe zwar keine Spiegelreflex-Kamera, die Verbindungsstücke sind aber zum Glück genormt, daher hoffe ich, dass ihr mir trotzdem helfen könnt: Ich möchte größere Objekte von oben fotografieren, also mit der Kamera nach unten schauend. Ein Objekt kann auch schon mal im A2-...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten