Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Update: Da ich auf L-Mount umsteigen möchte, könnte auch ein Tausch mit ggf. Wertausgleich infrage kommen. Zum Beispiel würden mich 70-200 f2.8 und 85 f1.4 interessieren.
Ich möchte mein RF 28-70 f2.0 gerne verkaufen. Es wurde erst am 27.10.2024 bei Foto Koch erworben und seitdem selten...
Ich werde das Tamron einschicken, allein schon, weil der AF im Liveview nicht geht. Benutz ich zwar selten, aber sollte schon funktionieren.
Werde dann berichten, was sich ergibt
Okay, ich verstehe ja, dass es schwierige Motive gibt, wenn eine Kamera/Objektiv Kombination so etwas eindeutiges wie den Kopf nicht vernünftig fokussiert kriegt, stimmt doch was nicht...
Meine Vermutung ist, dass der Fokusmotor des Tamron nicht vernünftig angesteuert wird, sodass er zu weit...
Die Kamera war schon bei der Justage, also kann man das erstmal ausschließen. Ich gebe zu, die Wiese (Bild 1/2) ist ungeeignet als Test. Aber der Kopf (Bild 3/4) sollte doch aussagekräftig sein, oder was gibt es daran zu bemängeln?
Ansonsten mache ich heute Nachmittag noch ein paar Aufnahmen...
Genau so sieht es aus. Der Motor scheint bei bestimmten Situationen einfach ein Stück zu weit zu drehen. Nur durch mehrmals fokussieren sitzt der Fokus dann irgendwann.
Und falls das untergegangen ist, meine D90 war vor kurzem erst bei der AF-Justage, das Tamron allerdings nicht.
Bei der Wiese geb ich dir recht, das ist gegenüber der Kamera eine unfaire Situation.
Bild 3 und 4 allerdings zeigen das Problem (steht übrigens auch im selben Beitrag). Versuche ich auf den Kopf zu fokussieren kommt bei großer Blende und mittlerem Abstand, ca. 5m, immer Murks raus. Dabei...
Mit einem Fokuspunkt meinst du wahrscheinlich das Autofokusmessfeld "Einzelfeld" Größe "normal", was ich ebenfalls meistens verwende. Aber unabhängig davon generiert meine D90 ja nicht permanent fehlfokussierte Bilder, halt nur mit großer Blende häufig.
Leider ist das manuelle korrigieren bei...
Ich denke, die Feinjustage würde hier nicht helfen. Denn das Problem tritt ja nur bei einer bestimmten Distanz/Blende Kombination auf. "Korrigiere" ich das per Feinjustage, sind ja alle anderen Bilder murks.
Ich muss zwar sagen, dass ich mit meiner D90 immernoch ganz zufrieden bin, aber der...
Die Treffsicherheit und Zuverlässigkeit des Autofokus hängt mehr von der Kamera und dem Motiv (zum Beispiel Kontrast), als vom verwendeten Objektiv ab (obwohl das natürlich auch eine Rolle spielt).
Die von mir eingestellten Bilder sind zugegebenermaßen unter releativ schwierigen Bedingungen...
Hier ein paar Bilder zum besseren Verständnis, geschossen mit Tamron Makro 60 /2.
Es ist nicht so, dass der Fokus generell nicht trifft, aber er braucht bei etwas Abstand zum Motiv und einer großen Blende oft einfach mehrere Versuche.
Meine D90 hat 5 Versuche gebraucht (Auslöser loslassen und...
Hey,
vor kurzem habe ich meine D90 zur Justage geschickt. Sie ist auch mittlerweile wieder da, siehe hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1052255&highlight=d90+autofokus
So richtig zufrieden bin ich mit dem Autofokus trotzdem nicht. Letztes Jahr habe ich mir ein Sigma 50 f1.4...
Ich hatte eigentlich vor, gar kein Objektiv beizulegen. Schließlich will ich ja, dass die Kamera justiert wird und nicht das Objektiv, weil alle Objektive Fehlfokussieren. Da ist das Problem wohl eher bei der Kamera zu suchen
Edit:
Kamera ist inzwischen wieder da. Danke mofo für den Hinweis mit...
Das habe ich schon ausprobiert, da bekam ich als Antwort nur, dass ich die Kamera doch bitte für einen (kostenpflichtigen) Kostenvoranschlag einschicke soll. Man könne das ja sonst nicht einschätzen