• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von N_o

  1. freie Belichtungsreihen für HDR?

    @meermike: Das Bild sieht sehr interessant aus. Ich vermute das ist manuell erstellt? Die Farbsättigung ist auch selektiv entfernt, oder? Ist da ein Tone-Mapping mit drauf? Was mich gleich zu meiner nächsten algorithmischen Frage bringt: Was erwartet ihr von einem guten Tone-Mapping bzw. was...
  2. freie Belichtungsreihen für HDR?

    @Paul: Verstanden. Danke! Im Prinzip geht die Variante in die Richtung da HDR mehr oder minder manuell zu machen, eventuell so dass der Algorithmus einen Vorschlag macht, den man dann mit geeigneten Werkzeugen editieren kann. @Aurum: Auch hier verstanden. Nicht zuviel der Originalbelichtung...
  3. freie Belichtungsreihen für HDR?

    Kannst du mir da kurz auf die Sprünge helfen? Ich steh wohl gerade auf der Leitung :)
  4. freie Belichtungsreihen für HDR?

    @Paul: Wieder mal danke für die Antwort. Ich sehe schon, HDR algorithmisch zu beschreiben wird ein nicht unerhebliches Problem, da die Meinungen über "gutes" HDR doch sehr weit auseinandergehen. Vermutlich sollte ein guter HDR-Algorithmus viele Freiheiten mitbringen, sprich viele Regler zum...
  5. freie Belichtungsreihen für HDR?

    Naja, haargenau gleich ist das Bild nicht. Aber die Problemstellen sind möglicherweise gleichgelagert. Ich poste mal die Belichtungsreihe dazu, damit man einschätzen kann, was überhaupt möglich ist (leider habe ich nur eine 8bit-jpg Bildreihe) Das Fenster oben gibt leider nicht wesentlich mehr...
  6. freie Belichtungsreihen für HDR?

    Ich habe mich nochmal mit dem Fusion Operator auseinandergesetzt und nun versucht, die Lichtverhältnisse etwas besser an die Ausgangssituation anzupassen, also auch weniger zu nivellieren. Ist das besser? Oder nur anders? Im Bild beide Varianten im direkten Vergleich.
  7. freie Belichtungsreihen für HDR?

    @Daniel: Ich greife dein Beispiel mal auf: - Bild 1, Pixel xy: Mittel 57, Helligkeitswert 55, Gewichtung mit Faktor 0,965 Wir müssen dazu die Pixel aus den anderen Belichtungsreihen betrachten, nehmen wir an: - Bild 2, Pixel xy: Mittel 23, Helligkeitswert 38, Gewichtung mit Faktor 1.652 - Bild...
  8. freie Belichtungsreihen für HDR?

    @Daniel: Schon richtig, ein Pixel allein kann keinen Kontrast haben. Die Algorithmen funktionieren immer mit einer Matrix (die einfachste 3x3, siehe Sobel Operator). Wenn man die Entropie als Gewichtungskriterium nimmt, kann man aber auch durchaus mit einer 1x1 Matrix arbeiten. Flächen sind...
  9. freie Belichtungsreihen für HDR?

    @Paul: Die Variante von Hand ist mir vertraut, ich bin aber mehr der Freund von Algorithmen ^^ @Aurum: OK, ich glaube ich verstehe, zu gleichmäßige Ausleuchtung erzeugt einen zu künstlichen Look. D.h. man müsste einen Fusion Algorithmus erzeugen, der zum einen Pixel mit gutem Kontrast in den...
  10. freie Belichtungsreihen für HDR?

    Ich habe das HDR aus einer 3er .jpg 8Bit Belichtungsreihe erstellt, mit einem selbst kreierten Programm. (ohne jede manuelle Bearbeitung und ohne jede Form von Post-Processing) Mein Anliegen ist es, HDR Erzeugung aus Belichtungsreihen zu verstehen, also die Algorithmen/Methoden die...
  11. freie Belichtungsreihen für HDR?

    Danke für die Anregungen und Kritik! Mir geht es vor allem um den algorithmischen Aspekt bei dem Thema. Ich selbst könnte nichtmal sagen, ob ein Foto gut ist oder nicht. Um ein wirklich herausragendes Resultat zu erreichen, braucht man also immer Handarbeit wie es scheint :) Eine andere Sache...
  12. freie Belichtungsreihen für HDR?

    Und nun ein erstes Ergebnisbild aus meinen algorithmischen HDR-Versuchen. Es ist eine reine HDR-Generierung ohne jedes Post-Processing. Entspricht das einem guten oder eher schlechten HDR? Danke und Grüße PS: Die Belichtungsreihe "Memorial Church" stammt von der Seite...
  13. freie Belichtungsreihen für HDR?

    Danke nochmal an alle für die Links. Ich habe nun einiges finden können und kann mich mal daran machen HDR von der algorithmischen Seite zu verstehen ;)
  14. freie Belichtungsreihen für HDR?

    @Daniel: Der Link hilft sehr! Danke (Ich habe mich vorher Seite für Seite durch den "Monster"Thread gearbeitet)
  15. freie Belichtungsreihen für HDR?

    @Paulhenschel: Danke für den Tip, werde ich direkt mal nachschauen gehen :) Um selbst zu fotografieren fehlt es zum einen an einer Ausrüstung und vor allem an der nötigen Zeit. Aber mal sehen, vielleicht springe ich doch irgendwann auf den Zug auf. EDIT: Meinst du die 2268 Seiten von...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten