Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Deutschlands Beitrag ist unter den Finalisten der Democracy Photo Challenge (Offizielle Seite).
Hierbei handelt es sich um einen internationalen Wettbewerb ausgetragen von der US Regierung.
Wem ein oder mehrere Beiträge gefallen, kann bis zum 26. August noch seine Stimme den Finalisten geben...
AW: Langsames o. volumenbegrenztes Internet? Lösung: Browser-Plugin -> Datenkomprimie
Das funktioniert vermutlich dann über einen Proxy. Der Traffic wird über die Server des Betreibers umgeleitet und komprimiert. Das sollte man bzgl. Privatsphäre bedenken.
Nichts anderes macht T-Mobile beim...
Der Rat von TAOG ist schon sehr gut. Wenn man jedoch keine "ruhige hand/mauer/tisch" zur Verfügung hat, und auch mal schnell einen Schnappschuss machen möchte, rate ich folgendes für Situationen mit wenig Licht:
Modus der Kamera auf "M"
ISO auf 800
Zeit vorgeben, die man noch verwacklungsfrei...
@Pixelsammler: Ja, die Fotos werden nun auf dem TV formatfüllend in der Höhe dargestellt. Rechts und Links sind schwarze Balken, unterschiedlich breit, je nach dem Format der Bilder 3:2 oder 4:3. Und die "merkwürdigen" rechteckigen Pixel sind nun kein Problem mehr :)
Übrigens, auch für Videos...
Ich habe eine Lösung gefunden. Die Software Zoom Player von Immatrix - eigentlich ein Videoplayer - gestattet es für angeschlossene Monitore einen Source Relative (Pixel Aspect Ratio) Value einzugeben. Den kann man dann mit der Option 'Use Source Relative Stretch to compensate for non-square...
Es handelt sich um einen Panasonic TH-42PX60EH. Angeschlossen ist er per VGA (analog), er verhält sich sozusagen wie ein Monitor. D.h. bei 1024x768 ist das Bild wirklich scharf und der TV skaliert auch nicht und es gibt kein Overscan. Ein Anschluss per DVI->HDMI kommt nicht in Frage, da der TV...
Hallo,
ich stehe vor folgendem Problem, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich habe an meinem PC einen Plasmafernseher angeschlossen. Ich steuere den TV mit 1024x768 an, dies ist auch die physische Auflösung des TV. Bei 16:9 bedeutet das jedoch, dass die Pixel rechteckig sind und nicht...