Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Biete wenig genutztes Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM | Contemporary mit SA-Mount.
Linsen frei von Kratzern, Staub und Pilz.
Keine OVP, dafür mit Köcher und Stativschelle.
Privatverkauf, daher keine Rücknahme oder Garantie
Hallo Char,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Ich gebe dir vollkommen Recht, die Sterne rücken leider etwas in den Hintergrund.
Bin halt am rumprobieren wie man die Fotos am besten bearbeitet, und was man noch rauskitzeln kann ;).
Gruß, Arne
Hallo Freunde der Nacht,
nach Jahren habe ich es endlich mal wieder geschafft in „meine“ Fotolokation zu kommen, und dann… -> fast Vollmond :eek:
Mit so viel Helligkeit hatte ich nicht gerechnet. Ich muss zugeben, dass ich mit der Situation etwas überfordert war. Ich habe hier zwar in...
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d
Hallo Antonius,
als absoluter Fan deiner Anleitung würde mich die neuste Version natürlich auch brennend interessieren!
Vielen Dank schon mal und ein riesen "Chapeau" für deine beachtliche...
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel
Hallo Toni,
ich bin natürlich auch sehr gespannt auf deine neuste Version!
Tausend Dank :top::top::top:
Arne
Hallo Loni,
Danke für den kleinen Schupser! :top:
Hat ein bißchen gedauert, bis ich es gefunden und geschnallt habe…
Eigentlich waren/sind diese Fotos aufgrund von Unkenntnis und falscher Aufnahmetechnik für die Tonne. Ich finde es schon erstaunlich, was man da selbst mit wenigen...
Hallo,
ich versuche mich gerade an einem etwas einfacheren Motiv…
Mein Problem hier:
Bei der Stapelverarbeitung in Fitswork sind die tif’s auf einmal erheblich heller, was mir nach dem Stacken die Bildmitte und den Horizont zu sehr aufhellt. Wie kann ich das ändern, bzw. was mache ich da...
Hallo Didi,
gerade um diese etwas kniffligeren Sachen geht es mir ja. Einen "einfachen" Horizont traue ich mir schon eher zu.
Aber wie wird das z.B. bei Bäumen gemacht, wo doch viel Hintergrund durchscheint? Eine farbliche Anpassung der großen Flächen würde ich per Maskierung auch noch...
Hallo Freunde der Nacht,
inspiriert durch eure fantastischen Aufnahmen möchte ich mich auch an der Nachtfotografie üben.
Leider stoße ich sehr schnell an meine Grenzen und hoffe auf ein paar Tipps von euch. Bei mir hapert es an der Überlagerung von Vorder- und Hintergrund. Durch das stacken...
@aurum
Sorry, ich meinte überbelichtet nicht überblendet
(aber wenn Canon, dann wird es eh die 450d…)
Auch vielen Dank für die Stromspartipps, sowas ist Gold wert!
Anfänglich war ich mit analogen Kameras unterwegs. Allerdings sind 100 Filme für 4 Wochen nicht gerade der Bringer, man muss sich...
Bei der Pentax schrecken mich die Bewertungen beim Rauschen und der Bildqualität ab. Schade, das die anderen Hersteller so wenig Wert auf eine ähnliche Abdichtung der Kameras legen.
Ich habe vorhin endlich mal einen Laden gefunden, der die Olympus E-520 im Programm hat. So konnte ich sie mir mal...
Vielen Dank für eure Antworten!
Demnach ist das Tamron schon mal gestrichen...
Natürlich ist mir klar das in dem Preissegment die Auswahl nicht so prall ist, aber ich möchte erstmal Erfahrung mit DSRL sammeln, und nicht eventuell gleich eine teure Ausrüstung in den Schlamm setzen.
Canon muß es...
Hallo,
nachdem eine Kompaktkamera meine Regenwaldeskapaden überlebt hat, möchte ich nun einen kleinen Schritt weiter gehen. Nun stehe ich vor dem großen Angebot und kann mich natürlich nicht entscheiden. Daher möchte ich hier um Rat fragen:
Die Grenzen der Kompakten waren schnell klar. Zum...