• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von MrGroover

  1. EF/EF-S Canon 16-35/f4 vs. Tamron 15-30/2.8G2, wie gut sind die IS/VC in der Praxis?

    Schon richtig, fraglich, was am Ende davon tatsächlich über bleibt (man rundet ja fürs Datenblatt auch gern mal). Kommend von 17 mm ist sowohl 15 mm als auch 16 mm schon weiter. Nur hatte ich bisher den Eindruck, dass wenn etwas gefehlt hat, es selten an dem einen oder den zwei Millimetern lag...
  2. EF/EF-S Canon 16-35/f4 vs. Tamron 15-30/2.8G2, wie gut sind die IS/VC in der Praxis?

    So, nachdem ich auch nach weiterer Suche im Netz nix fand, was in die Richtung geht, dass der VC des Tamron so super duper abgefahren ist, dass es nix besseres als den gibt, habe ich mir nochmal Gedanken gemacht. Mit ein wenig Probiergewicht habe ich meinen Rucksack mal so gepackt, wie er mit...
  3. EF/EF-S Canon 16-35/f4 vs. Tamron 15-30/2.8G2, wie gut sind die IS/VC in der Praxis?

    Eben, daher die Frage, ob es nicht beim IS/VC einen deutlichen Unterschied gibt. Lieber einmal vorher informiert, als sich allein auf Werbeversprechen zu verlassen um am Ende doch das Falsche gekauft zu haben. Oder andersherum: Immer ISO am Anschlag, obwohl der VC beim Tamron doch deutlich...
  4. EF/EF-S Canon 16-35/f4 vs. Tamron 15-30/2.8G2, wie gut sind die IS/VC in der Praxis?

    So konkret habe ich das nicht geschrieben, es sind Innenräume auf Schiffen, also alles irgendwo statischer Kram, Eingabebereiche, Bildschirme, Tasten, Sitze, Gänge. Gern Räume ohne Fenster. Da schadet also Öffnungswinkel selten. Bisher kam ich meist mit 17mm klar, weswegen es auch nicht...
  5. EF/EF-S Canon 16-35/f4 vs. Tamron 15-30/2.8G2, wie gut sind die IS/VC in der Praxis?

    Hallo, ich bin dabei, mich im (U)WW-Bereich etwas besser aufzustellen. Bisher hatte ich das alte Tamron 17-35/f2.8-4 im Einsatz. Nun soll es entweder das Canon 16-35/f4 IS oder das Tamron 15-30/f2.8 VC G2 werden (Neukauf). Preislich nehmen die sich nix, auch wenn das Canon etwas teurer ist...
  6. Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

    AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was In dem ich auch x mal so viele Bilder (x<1) wie hier finde... Es ist mir egal, wo mehr Bilder kommen, hauptsache es kommen mehr. Und der Thread hier hat den Vorteil, dass diskutiert werden darf, im Beispielbilder-Thread (eigentlich) nicht.
  7. Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

    AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was Ist aber schon dreist, dass bei dieser total unfähigen Kamera aufs Sigma zu schieben. :D:lol: *SCNR* Ich hätte aber auch nix gegen mehr Beispielbilder...
  8. Frage zu Spyder2express

    Argyll kann das auch, also erst einmal den Nutzer dazu bringen, am Monitor etwas zu verstellen und dann messen. Kann heißt aber auch nicht müssen, es lässt sich genauso gut auch überspringen. Bei Notebookdislays lässt sich ja oftmals außer der Helligkeit nichts einstellen...
  9. Frage zu Spyder2express

    Brauchen wirst du gar nix, bei den Spydern liegt eine Software mit bei. Aber die vom Express ist nicht sonderlich ausführlich, da werden nur sehr wenige Messpunkte aufgenommen. Mit Argyll kannst du deutlich mehr Messpunkte aufnehmen und bekommst somit ein deutlich detailliertes Ergebnis hin, und...
  10. Polfilter für jedes Objektiv kaufen?

    Der Einwand mit der Streulichtblende ist gut, die passt bei manchen Objektiven noch, bei anderen nicht mehr. Hängt auch davon ab, wie weit man adaptiert, also von 82mm Filter auf 72mm Objektiv wäre schon recht ordentlich, da machen die wenigsten Streulichtblenden mit. Ich hab es auch mal im...
  11. Hin und her - Wie schnell ist der Canon-Service?

    AW: Hin und Her - Wie schnell ist der Canon-Service? Bei mir hat es bei Okam 3 Wochen gedauert (kein CPS). Kamera hatte Error 30, getauscht wurden Verschluss(teile), was auch immer dass dann alles war. Mir aber eigentlich auch egal, Kamera kam funktionstüchtig und gereinigt wieder. :top:
  12. Notebook-Kauf (empfehlenswert?)

    Die gemeinhin als besten genannten Vertreter waren die IPS Flexview in den T-Thinkpads von (damals noch) IBM. Kann ich selber nicht beurteilen, hab noch keins in echt gesehen, zumindest bewusst. Die Dreamcolor sind nur ein Beispiel. Prinzipiell eignen sich auch Tablet-PCs (richtige PCs, keine...
  13. Diskussionsthread zu Kameraausrüstung und der Zoll, so funktioniert es!

    Sorry, dass ich mir selbst antworte... Ich war heute beim Zollamt. Absolut unkompliziert. Ich hab nach dem INF3 gefragt, welches mir dann vorbereitet (2x "Kopierfolie" zwischen die drei Ausführungen) vorgelegt wurde. Da ich das zum ersten Mal gesehen habe, wurde mir noch erklärt, was wo...
  14. Diskussionsthread zu Kameraausrüstung und der Zoll, so funktioniert es!

    Klar kannst du dir die ganze Sache sparen und einfach so fliegen. Wenn die ganzen Ausrüstungsgegenstände in der EU erworben wurden, dann kanns dir egal sein, weil du damit eh nicht durch den roten Ausgang musst, hast ja diesbezüglich nix zu verzollen. Ich hab mir das letzte Mal vorm Abflug...
  15. Exif "Lenstype" zum Dateiumbenennen verwenden

    Für die Bash: for i in *; do echo cp $i \'`echo $i | awk -F. '{print $1}'`_`exiftool -LensID $i | awk -F: '{print $2}' | sed "s#/#_#g"`.`echo $i | awk -F. '{print $2}'`\'|sh;done Näckischer kleiner Einzeiler, der sich auch um die Schrägstriche kümmert und die Leerzeichen als solche belässt...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten