• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von mpf.

  1. Sony A65 und (starke/kontrastreiche) HDR Aufnahmen

    Guten Tag. Dass die A65 nur eine maximale Spreizung von 1,4 LW in den Belichtungsreihen erlaubt hat mich auch schon des Öfteren genervt. :( Es ist natürlich möglich, auf automatische Reihen zu verzichten und im manuellen Modus vor jedem Bild die Belichtung neu einzustellen. Dadurch dauert das...
  2. Altes Blitzgerät an der a58 nutzen?

    Der dunkle Sucher entsteht durch die Belichtungssimulation im M-Modus. Wenn man mit dem vorhandenen Licht arbeitet, ist sie äußerst praktisch, da sie auch recht gut funktioniert. Da die Kamera aber nicht wissen kann, was der Blitz so macht, kann sie das Ergebnis auch nicht in die Simulation mit...
  3. Sony SLT a57 oder a58

    Bei Sony lassen sich die drei Kameras auch direkt vergleichen: http://www.sony.de/comparison/slta58k.cec/slta57k.cee5/slta65vk.cee5 Die Preise im Sony Shop sind übrigens keineswegs repräsentativ. Selbst beim örtlichen Fachhändler habe ich die A65 mit Kitobjektiv schon für €700 gesehen. Im...
  4. Sony Alpha 37 mit Metz 44 AF4M

    Ich verwende ihn derzeit an einer A65. Normalerweise kommt der ADI Modus zum Einsatz, wenn es die Objektive zulassen, ansonsten Vorblitz-TTL. Beides funktioniert problemlos, wie auch schon vorher an der A700 und A55. Wenn es also nicht auf HSS ankommt und er wirklich günstig ist, spricht nichts...
  5. Sony Alpha 37 mit Metz 44 AF4M

    Schönen guten Tag! Der Metz 44 AF-4M funktioniert an den aktuellen Alphas und somit auch an der A37. :top: Die einzige Alpha, an der er nicht geht ist die A99, weil die einen anderen Blitzschuh hat. Es ist zwar nicht mehr das jüngste Modell und es kann kein HSS aber ansonsten tut es, wie es...
  6. Euer Body + Immerdrauf

    Bei mir ist es eine Sony a55 mit einem Tamron 2,8/17-50mm als "Meistensdran".
WERBUNG
Zurück
Oben Unten