Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In diesem Fall bin ich mir sicher, dass es ein Meteorit ist (war), weil er
1. direkt aus der Castor / Pollux Gegend kam,
2. der Helligkeitsverlauf durchaus passt (hatte schon oft künstliche Objekte auf meinen Aufnahmen drauf),
3. nicht einmal ein Iridiumflare so hell ist
4. und eine Rauchspur...
Verdammt gute Bilder hier!
Ich kann leider nur einen gewöhnlichen, mitteleuropäischen Sternenhimmel anbieten. :D
Loser / Augstsee Blickrichtung Aussee und Dachstein
Einzelbild aus einem Zeitraffer
LG
Thomas
Ich hoffe die strengen Regeln werden erfüllt :-)
Gestern war endlich wieder einmal klarer Himmel (-> leider nur für kurze Zeit).
Exifs sollten im Bild sein.
Ort: Traunsee
LG
Thomas
Jein ;-)
Versuchsweise auf ISO 5000, um einerseits den Airglow deutlicher zu machen, andererseits um herauszufinden, wie sehr sich das Rauschen bei einem Zeitraffer bemerkbar macht.
Ausserdem war es schön kalt, im Sommer sind ISO 5000 nicht mehr zu empfehlen.
Bei mir sind die Sterne scharf und der bläuliche Schimmer passt schon (Zumindest mMn).
Mit den ISOs gehe ich nur in Ausnahmefällen höher, deshalb bleibt der dunkle Wald auch dunkel.
Airglow (und kein Polarlicht):
ich meinte "eher" HDR, weil verschiedene Belichtungen für ein Bild meiner Meinung nach ähnlich dem HDR sind. Es ist mir klar, dass es kein richtiges HDR ist ;-)
und noch was aus alten Tagen:
Mond mit ein paar Sternen über dem Nebel
@Finivain: Auch eine D700 rauscht bei ISO2000 schon ganz ordentlich. Besonders wenns dunkel ist.
@Andreas: Der Flare ist Zufall. Die D700 macht immer Zeitraffer, da ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, mal einen Flare am Sensor zu haben.
@JoeMiller: das Almtal in Oberösterreich beim Almsee...