• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von moe-ter

  1. Sammelthema Nacht-Landschaften mit Sternenhimmel - Galerie

    In diesem Fall bin ich mir sicher, dass es ein Meteorit ist (war), weil er 1. direkt aus der Castor / Pollux Gegend kam, 2. der Helligkeitsverlauf durchaus passt (hatte schon oft künstliche Objekte auf meinen Aufnahmen drauf), 3. nicht einmal ein Iridiumflare so hell ist 4. und eine Rauchspur...
  2. Sammelthema Nacht-Landschaften mit Sternenhimmel - Galerie

    Der Glückstreffer: Ein Geminid D4@3200 mit 2,8/14-24@2,8/14mm 15" LG Thomas
  3. Sammelthema Salzkammergut

    Dachstein könnte ich auch noch anbieten (im etwas anderen Licht). LG
  4. Sammelthema Nacht-Landschaften mit Sternenhimmel - Galerie

    Hallo Claus, danke sehr! Meine alten Nachtaufnahmen sind hier verarbeitet: http://vimeo.com/77240416 LG Thomas
  5. Sammelthema Nacht-Landschaften mit Sternenhimmel - Galerie

    Verdammt gute Bilder hier! Ich kann leider nur einen gewöhnlichen, mitteleuropäischen Sternenhimmel anbieten. :D Loser / Augstsee Blickrichtung Aussee und Dachstein Einzelbild aus einem Zeitraffer LG Thomas
  6. Sammelthema Salzkammergut

    Wollte schon länger in dem Salzkammergut-Thema etwas posten, hatte leider immer vergessen :-) Traunsee von Altmünster aus bei Sonnenaufgang LG Thomas
  7. Sammelthema Nacht-Landschaften mit Sternenhimmel - Galerie

    Übernachten am kl. Sonnstein/OÖ. (EXIF-Daten sollten vorhanden sein -beide Einzelfotos) LG aus dem Salzkammergut
  8. Sammelthema Nacht-Landschaften mit Sternenhimmel - Galerie

    Ich hoffe die strengen Regeln werden erfüllt :-) Gestern war endlich wieder einmal klarer Himmel (-> leider nur für kurze Zeit). Exifs sollten im Bild sein. Ort: Traunsee LG Thomas
  9. Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel

    Jein ;-) Versuchsweise auf ISO 5000, um einerseits den Airglow deutlicher zu machen, andererseits um herauszufinden, wie sehr sich das Rauschen bei einem Zeitraffer bemerkbar macht. Ausserdem war es schön kalt, im Sommer sind ISO 5000 nicht mehr zu empfehlen.
  10. Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel

    Bei mir sind die Sterne scharf und der bläuliche Schimmer passt schon (Zumindest mMn). Mit den ISOs gehe ich nur in Ausnahmefällen höher, deshalb bleibt der dunkle Wald auch dunkel. Airglow (und kein Polarlicht):
  11. Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel

    Danke Loni für den Hinweis -> wurde ausgebessert ;-) Anbei noch ein Foto hoch über dem Ennstal
  12. Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel

    Geminiden 2012 (Einzelaufnahme aus einem Zeitraffer) (D700@ISO3200 mit 2,8/14-24 bei 2,8/14 und 10") LG Thomas
  13. Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel

    ich meinte "eher" HDR, weil verschiedene Belichtungen für ein Bild meiner Meinung nach ähnlich dem HDR sind. Es ist mir klar, dass es kein richtiges HDR ist ;-) und noch was aus alten Tagen: Mond mit ein paar Sternen über dem Nebel
  14. Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel

    @Finivain: Auch eine D700 rauscht bei ISO2000 schon ganz ordentlich. Besonders wenns dunkel ist. @Andreas: Der Flare ist Zufall. Die D700 macht immer Zeitraffer, da ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, mal einen Flare am Sensor zu haben. @JoeMiller: das Almtal in Oberösterreich beim Almsee...
  15. Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel

    Aus dem dunklen Almtal in Oberösterreich: (Einzelbilder, weil ich zum stacken zu faul bin ;-) und EXIFs müssten dabei sein) LG
WERBUNG
Zurück
Oben Unten