Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo! Ich habe eine Canon F1 N mit der ich gelegentlich einen Film belichtet habe. Nach etwas längerer Zeit habe ich die Kamera wieder zur Hand genommen und einen Fehler festgestellt, den ich ähnlich auch bei einigen Olympus-Modellen ( OM 40 z.B.) gehabt habe. Zu meiner Canon: Bei der ersten...
Verkaufen möchte ich meine Minox 35 AL. Es war /ist wohl eine der kleinsten Kleinbildkameras, die je gebaut wurden (die Olympus XA-Reihe ist sehr ähnlich groß/klein). Die Kamera hat keine offensichtlichen Gebrauchspuren, das Objektiv ist glasklar ohne Staub, Kratzer oder Fungus! Die Funktion...
Da ich analog nur noch im Mittelformat fotografiere, möchte ich mich von einigen Kleinbildmodellen trennen. Hier geht es um eine Meßsucherkamera von Olympus. Die Kamera ist in einem sehr guten Zustand, Zeit und Blende werden im Sucher angezeigt. Die Verschlusszeiten "klingen" plausibel, messen...
Ich kann nur staunen! Die Kamera ist nicht nur eine gute Kamera, für das was er (eventuell) tun will, sondern definitiv das Beste, was Nikon als "Cropkamera" je gebaut hat! Die Kamera gehört in die absolute Profiklasse, ich mußte mich mit der 7500 "begnügen". Der Threadopener hat da ein...
Abieten möchte ich ein analoges Kameraset aus Minolta Dynax 7 Body, einem Minolta 35-70 /4 mit Macro-Einstellung und dem Minolta 100 -200/4.5 Telezoom. Die Dynax / ist eine der letzten professionellen Kameras, die Minolta produziert hat. Viele technische Möglichkeiten dieser Kamera wurden in die...
Zum Verkauf kommt eine quasi unbenutzte Aktionkamera der Firma Olympus. Ich hatte sie in einem Urlaub für meine Enkelin gekauft, die hatte aber nach 2 Tagen kein Interesse mehr daran. Der Zustand der Kamera ist entsprechend sehr gut, auf einer Seite sind sehr kleine Schrammen zu erkennen, kaum...
Wie wäre es mit dem freundlichen Fachhandel? Wenn die Kamera im Test noch funktioniert, kann ja auch ein günstiges (gebrauchtes) Objektiv erstanden werden. Ich glaube nicht, das man mit der Bitte, ein mft-Objektiv an der Kamera zu montieren, abgewiesen wird. Versuch macht klug!
Das könnte (nach meiner Erinnerung) das Fokus-Peaking sein. Die scharfen Bereiche im Bild werden dabei blau "unterlegt".
Kann man ausschalten, wird bei manueller Einstellung der Schärfe genutzt. Das Bild sollte aber in jedem Fall in Ordnung sein.
Gruß Michael
Guten Abend! Das bezieht sich auf Deine Bilder! Natürlich nur die ersten zwei Sätze. Ich habe noch einen Kühlschrank voller Filme und diverse analoge Kameras. Leider vergleiche ich letztlich die Ergebnisse zwischen analoger Aufnahme und meinen digitalen Kameras meist an der technischen Qualität...
Sehr schön! Damit kann "ich" etwas anfangen! Irgendwelche "Rauschorgien" waren ja in meiner analogen Zeit, genau das, was man vermeiden wollte! Feinkornentwickler etc. Wenn es heute Kunst ist... für mich kann das weg! Aber: Jeder Jeck is anders! Allen ihren Spaß!!!
Wenn ich richtig informiert bin, sind die beiden 10-24 Fujis von der optischen Rechnung gleich, sie unterscheiden sich in der "Wetterfestigkeit -WR " und dem Blendenring! Ich bin mit meinem 10-24 ohne WR (hier aus dem Forum) rundum zufrieden, fotografiere aber auch keine Backsteinwände oder...
Wie wäre es denn mit einer D 7500 statt der D 500 ? Gleicher Sensor, gleiches AF-Modul ! Preislich wohl deutlich nidriger als die "Profi- 500 er". Bildergebnisse dürften wohl gleich sein!
Das 10-24 ohne WR, also die erste Version, hat keine A-Stellung, es ist ein unbeschrifteter "Endlosring".
Ist aber kein Problem, meines funktioniert ja!
Frage: Ist es möglich, das diese Möglichkeit erst ab der XT3 besteht? Bei meiner XT 2 kann ich den Menüpunkt "Blendenringeinstellung" nicht finden?! (Allerdings funktioniert mein Blendenring, also kein Drama!)
Gruß Michael
P.S. Gerade entdeckt: Es gibt den Punkt "Blendeneinstell." Dieser ist...