• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von MikeDelta

  1. Metz WT-1 Kit (ETTL-Funkauslösesystem) - Erfahrungsbericht

    Guten Abend, kann man eigentlich einen Jinbei Studioblitz, und einen Metz auslösen, wenn ich einen Jinbei u. einen Metz Transmitter stapele?
  2. Ist die 70D veraltet?

    Also ich nutze meine 70D mittlerweile seit 2 Jahren, und bin sehr zufrieden mit ihr. Natürlich haben die 77D und die 80D Neuerungen drin, welche die 70D nicht hat, man sollte hier aber wirklich abwägen ob diese nötig für einen sind. Es sollte auch nicht übersehen werden, dass die 70D im...
  3. Flugzeuge auf Besucherterasse fotografieren

    Also mit der Brennweite müsste das hinhauen. Stativ brauch man eigentlich nicht, nur für nightshots etc. An welchem Flughafen möchtest du denn Fotografieren? Dann könnte man dir dafür noch ein paar Tipps geben.
  4. Tasche/Rucksack Suche großen Rucksack

    Wie gesagt beim Einsatz im Kayak wäre die Ausrüstung im Peli.;) Jedoch bräuchte ich was, womit ich meine Ausrüstung auch mal mit in die Stadt nehmen könnte oder auch mal auf Wanderung. Und dabei bräuchte ich halt Platz für einen Teil der Ausrüstung und Verpflegung.
  5. Tasche/Rucksack Suche großen Rucksack

    Also mein Hintergedanke bei dem Rucksack soll sein, dass ich die ganze Ausrüstung beim Fliegen im Rucksack transportiere, und am Zielort nur noch das mitnehme was ich brauche. Oder halt, dass ich ihm mit anderem Zeugs gefüllt aufs Kajak schnalle, und ihn dann auf Trekkingtouren benutzw. Er...
  6. Fotowettbewerb August 2017, Thema: "Wege (ohne Straßen)"

    Wege (ohne Straßen)
  7. Tasche/Rucksack Suche großen Rucksack

    Hallo, ich suche einen neuen Rucksack als Ersatz für meine alte Umhängetasche, da diese mit meiner gesamten Ausrüstung, sehr schwer wird. Der Rucksack sollte auch als Daypack geeignet sein, weil ich des öfteren im Outdoorbereich unterwegs bin, aber auch bei Städtetrips, wie Rom ist z.B. was zum...
  8. Umfrage: euer Canon Body + Immerdrauf

    AW: Umfrage: euer Body + Immerdrauf Canon 70D + 24-70mm f/4 L
  9. Yongnuo oder Metz Blitz für Canon 77D

    Also ich benutze an meiner 70D einen Metz 52 AF-1 und kann sagen, dass ich bisher nur gute Erfahrungen mit ihm gemacht habe. Da es bei dir aber was kompakter sein soll würde ich dir zum Mecablitz M400 raten. Er müsste vom Funktionsumfang ähnlich dem 52er sein, und kostet ca. 200€.
  10. Planespottertaugliches Immerdrauf

    Danke für eure zahlreichen Antworten. @Hto Ther, ESO Ich würde schon gerne ein Objektiv haben, dass den Brennweitenbereich von 55-70mm abdeckt und da ich das alte 18-55 habe ohne IS dachte ich mir, ich könnte mit einer Neuanschaffung das 28-210 und das 18-55 ersetzen;) Nachdem ich mir eure...
  11. Planespottertaugliches Immerdrauf

    Zu dem Vorgänger hab ich mir auch schon viel durchgelesen. Das 24-105 habe ich auch nur in der Auswahl, für den Fall dass sich rausstellt, dass es besser zu meinen Anforderungen passt. Auch hast du nicht ganz unrecht mit dem fehlenden Weitwinkel, da es besonders auf einigen Flughäfen wo man nah...
  12. Planespottertaugliches Immerdrauf

    Ja hab ich auch bemerkt.:o Okay ich bin mir mit dem 18-135 aber noch unsicher, da ich noch keine Erfahrungsberichte finden konnte.
  13. Planespottertaugliches Immerdrauf

    Ja noch bin ich Schüler, möchte erstmal das Abitur fertig machen ;-). Mein Budget beträgt übrigens 400 bis 500€. Das neue Objektiv sollte vom Brennweitenbereich im Weitwinkelbereich anfangen und im leichten Telebereich so ca. um die 100mm enden. MfG Marius
  14. Planespottertaugliches Immerdrauf

    Guten Abend Da ich neu hier bin, stelle ich mich mal eben kurz vor. Ich bin Marius, bin 16 Jahre alt, komme aus NRW und fotografiere seit 2 Jahren mit Spiegelreflexkameras. Hauptsächlich beschäftige ich mich mit dem Planespotting, aber ich mache auch Portraits, Landschafts und Street...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten