Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Echt jetzt? 😩 Fehlt nur noch das Attribut „Weiß“.
Übrigens bin ich gerade im Urlaub. Hier sieht man mehr DSLR als DSLM. Bei den DSLR sieht man überwiegend junge Leute (U30).
Die ältere Generation sehe ich eher mit Bridge und DSLM Kameras durch die Gegend laufen.
Man kann ja eine DSLR auch mit einer DSLM simulieren. 😉
Einfach die Belichtungsvorschau im EVF deaktivieren, alle Helferlein wie Augen-AF abschalten und auf Single AF schalten. Das Einzige was man nicht sieht, ist der optische Sucher.
Und möchte man eine analoge SLR simulieren, dann die...
Ich meinte auch entwickeln lassen, so wie du es sonst machst. Selber drucken ist dann nochmal was anderes, denn auch da können Farben verfälscht werden. Aber wir wollen es ja nicht zu kompliziert gestalten.
👍
Mal ein Gedanke… Du sagst, auf dem Kameradisplay passt es, später auf dem Monitor nicht. Da ist ein kleiner Haken. Ein Monitor hat eine eigene Farbdarstellung. Die muss mit deiner Kamera nicht übereinstimmen. Stichwort Farbraum. Das heißt ein schlechter Monitor kann dir die Farben verfälscht...
Rational betrachtet nicht. Aber nicht alles im Leben muss rational betrachtet und entschieden werden.
Ich habe vor einem halben Jahr selbst diesen Schritt gemacht. War vor vielen Jahren komplett auf Fuji umgestiegen und wollte eher mal VF ausprobieren. Habe allerdings schon viele Jahre...
Mit flickr magst du Recht haben. Trotzdem ist sie meiner Meinung nach eine gute Sammlung um zu sehen was möglich ist.
Ansonsten gibt es hier den Bilder Fred zur TZ101. Ich bin mir nicht sicher, aber hier sollten unbearbeitete Bilder drin sein, zumindest sollten die Bearbeitungen konkret...
Ich empfehle dir einmal den Gang zum Fachhändler. Es gibt auch Händler, die Gebrauchtware verkaufen, vielleicht hat einer der Händler das Modell.
Ansonsten finde ich es persönlich schwierig, eine Entscheidung nur aufgrund von Bewertungen zu fällen, von Leuten, die ich nicht kenne und wo ich...
Die Frage nach großem Brennweitenbereich können diese SP aber kaum abdecken.
Vielleicht hilft ja diese Seite, bei der speziell Handys bis 500€ mit optischen Zoom betrachtet werden. Aber wenn ich das richtig sehe, schwächeln die meisten bei schlechtem Licht. Da weiß ich nicht ob der TO damit...
Ja, das sind die Tücken bei den Automatiken. Eine Kamera ist erstmal nur ein doofer Computerchip. Er sieht nicht das was du siehst und auch nicht wie du es in dem Moment empfindest. Dein Bild wird vom Gehirn ja bereits nachbearbeitet (salopp gesagt). Eine Kamera analysiert erstmal nur technisch...
Dann sieh dir alternativ noch die Panasonic TZ99 an. Die hat mit 30-fach einen deutlich größeren Zoom-Bereich. Allerdings ist dafür der Sensor „nur“ 1/2,3 Zoll, so wie deine jetzige. Die Bildqualität dieser Kamera wird trotzdem besser sein als bei deiner alten Kamera. Denn auch die verbaute...
Sorry wenn ich hier dich verwirrt habe. Meine Aussage zur Sensorgröße bezieht sich auf die vorgeschlagene Panasonic, nicht auf die Sony.
Deine Sony hat einen 1/2,3 Zoll Sensor. Er ist somit kleiner als der von der Panasonic.
Unter normalen Lichtbedingungen (Sommer, Sonne, gutes Tageslicht) fällt...
Bei den meisten heutigen Kameras können solche Anpassungen in der Kamera vorgenommen werden. Bei den Herstellern heißt das jeweils anders, aber generell können das alle.
Das ist bei teuren Kameras (also solchen mit Objektiven zum Wechseln) eher die Regel als die Ausnahme.
Ja, Handys machen...
Objektive mit f/1.2 gab es aber auch schon beim FD Bajonett.
Beispielsweise das FD 55mm f/1.2 AL (seit 1971) oder das FD 85mm f/1.2 S.S.C. (1976). Später wurde das 55mm durch das newFD 50mm ersetzt.