• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von McCologne

  1. µFT Olympus 75 1.8 - Gegenlichtblende

    Welchen Objektivdeckel nehmt ihr denn, wenn ihr die JJC-GeLi nutzt? Der originale funktioniert dann ja nicht mehr, und einer der trotz GeLi betätigt werden kann ist meines Wissens nur bei der teuren Oly-Version der GeLi dabei.
  2. µFT E-M1 Mk II Firmware Update 2.0

    So, hab's gefunden:Zusätzlich zur Einstellung unter A2 > Voreinstellung muss unter B > Tastenfunktion > Fn1 die Option „Home“ aktiviert werden. Bei mir war dort zuerst „AF-Feld wählen“ eingestellt. Jetzt klappt alles wie gewünscht: Mit Fn1 kann ich zwischen den eingestellten Standardwerten und...
  3. µFT E-M1 Mk II Firmware Update 2.0

    Ja, so weit ist das klar, also die Taste unter der Fn1 steht. Allerdings setzt die bei mir weder den AF-Feld-Modus noch die Position des AF-Feldes zurück – auch dann nicht, wenn ich unter A2 > Voreinstellung den Haken sowohl bei AF-Feld-Modus als auch bei Position des AF-Feldes gesetzt habe...
  4. µFT E-M1 Mk II Firmware Update 2.0

    Vielleicht stehe ich ja auf der Leitung, ich kriege es nicht hin. Die o. g. Einstellungen habe ich, es tut aber nicht wie beschrieben. Welchen Knopf genau bezeichnet ihr als „HP-Taste“?
  5. µFT Bildstabilisator E-M1 II schlechter als E-M1 oder defekt ?

    Habe zwar keinen Vergleich zur MI, aber der Stabi meiner MII war von Anfang an beinahe wirkungslos: Ein direkter Vergleich von Aufnahmen mit und ohne IS zeigte keine reproduzierbaren Unterschiede. Zum Glück hatte ich die Gelegenheit, mit einer identisch ausgestatteten MII gegenzutesten. Dabei...
  6. µFT Funktioniert S-IS?

    Hallo, das hätte es natürlich auch sein können. Danke für den Tipp! Heute hatte ich Gelegenheit, das Phänomen mit einer anderen Kamera und dem gleichen Objektiv gegenzuchecken. Dabei zeigte sich ziemlich eindeutig, dass der Stabilisator an meiner Kamera nicht korrekt funktioniert. Jetzt geht’s...
  7. µFT Funktioniert S-IS?

    Vielen Dank! Welche Zeit sollte nach deinen Erfahrungen denn mit Stabi aus der Hand noch klappen, sagen wir bei 40 mm? Das Gegenchecken ist eine gute Idee, wenn auch aufwändig.
  8. µFT Funktioniert S-IS?

    Bei 40 mm (und etwas Mühe, also Arme aufgestützt, Kamera an die Stirn) ist 1/40" ohne Stabi fast so scharf wie mit. Alles darüber klappt ohne Stabi nicht mehr bzw. zeigt bei den meisten Aufnahmen Unterschiede zugunsten derselben Verschlusszeit mit Stabi.
  9. µFT Funktioniert S-IS?

    Das könnte natürlich auch eine Ursache sein. Habe sehr lange nicht mehr nennenswert fotografiert. Zuletzt Spiegelreflex analog als ambitionierter Amateur. Damals war Verwacklung bei einer Belichtungszeit kürzer oder gleich dem Kehrwert der Brennweite kein Thema, daran erinnere ich mich schon...
  10. µFT Funktioniert S-IS?

    Hab' ich so gemacht. Die Bilder geraten dabei völlig unverwackelt, kein Unterschied zwischen 1/30" und 1", weitere Einstellungen wir vor, IS-Auto und nur mit mechanischem Verschluss getestet.
  11. µFT Funktioniert S-IS?

    Erst einmal herzlichen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen und Anregungen! Das mit IS-1 und elektronischem Verschluss hatte ich in der Tat noch nicht ausprobiert – jetzt schon. Das Ergebnis ist nicht erbaulich: Im Sucher ist die Stabilisierung nach wir vor deutlich zu erkennen. Dennoch habe...
  12. µFT Funktioniert S-IS?

    Ja, ausschließlich statische Motive.
  13. µFT Funktioniert S-IS?

    Guter Tipp, danke! Ja, der Unterschied zwischen Auslöser nicht gedrückt und halb gedrückt ist deutlich: Im zweiten Fall wird das Sucherbild deutlich stabilisiert. Ein solches hatte ich. Dennoch deutliche Verwacklungsunschärfe. Komisch, vielleicht hampele ich mehr als früher? P. S.: Im Menü C...
  14. µFT Funktioniert S-IS?

    Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob in meiner OM-D E M1 II der Bildstabi ordentlich funktioniert. Aber vielleicht sind meine Erwartungen auch zu hoch? Getestet habe ich das wie folgt: M.Zuiko 12-40 Pro bei 40 mm Brennweite S-IS Auto Programmautomatik, dann mit Programm-Shift nur...
  15. µFT M.Zuiko 12-40 1:2.8 Pro

    Guten Abend zusammen, bei meinem M.Zuiko 12-40mm 1:2.8 Pro fällt auf, dass die Zoomeinstellung mit ganz ungleichmäßigem Widerstand arbeitet: Zwischen 12 und 18 mm läuft sie leichtgängig. Von 18 bis etwas über 35 mm verhält sich der Zoomring deutlich schwergängiger. Von da bis 40 mm ist es...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten