Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe die Batterien gewechselt, aber daran lag es nicht.
Bin jetzt drauf gekommen!
Im braun gekennzeichneten Menü habe ich unter "M" die Set-Taste länger gedrückt und dort kommt man in ein Untermenü mit den Optionen Sub-Flash usw.
Dort habe ich einfach alle Einstellungen von meinem anderen Blitz...
Bin kein Neuling, habe schon oft mit diesem Equipment geblitzt, aber heute hatte ich das erste mal Probleme.
Habe je zwei Trigger und zwei Blitze. Wollte heute wie gewohnt beide einsetzen, doch einer von beiden wollte einfach nicht auslösen.
Habe die Trigger getauscht, funktionieren beide...
AW: wireless + slave
Danke für euere Antworten.
@ Lucker: das mit dem Multi-Mode funktioniert aber erst bei einer Belichtungszeit ab 1/13 abwärts, da der zweite Blitz sonst nicht auf dem Bild ist :(
ich habe mal eine Frage:
wieso reagiert ein slave Blitz nicht auf einen wireless ausgelöseten Blitz?
Oder machen ich nur was falsch?
Habe einen Nissin Di866 den ich mit einem Funkauslöser (so ein RF teil) prima im manuellen Modus auslösen kann.
Dann habe ich noch den Vorgänger Di622 den ich...
AW: richtig gute HDRs
es war die Farbtemperatur ;)
die leere liegt bestimmt an der Uhrzeit, es war nur ein Bagger und zwei Leute im Schlafsack zu sehen ;)
Ja den Ast könnte man entfernen, hat mich aber nicht so gestört.
Hatte versucht den Wolken mehr sturktur zu geben, aber dadurch hat sich...
AW: richtig gute HDRs
Komme grad aus dem Urlaub zurück und hab mich mal an einem HDR von der Seebrücke in Sellin auf Rügen versucht.
Das Bild ist ca. 5.20 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang entstanden.
Hab die drei original Bilder (-2, 0, +2) und das Ergebniss angehangen.
bei dem Bild aus deinem Link handelt es sich dabei um ein HDR?
sieht mir ehr nach einem normalen Foto aus.
Hast du es schonmal mit einem "Pseudo-HDR" probiert aus einem RAW?
es gibt kleinere Softboxen für Aufsteckblitze, nennt sich Flash2Softbox.
Das würde auch schon aureichen.
Wenn du dir das Bild anschaust siehst du das er ausgeleuchtet ist.
Hätte er eine Sonnenbrille auf, könnte man es genauer beurteilen.
wie gesagt z.B. CameraRaw oder auch Lightroom
dort gibt es Regler... kann dir jetzt nicht sagen welchen Regler du wie weit schieben musst. Das musst du je nach Bild anpassen.
Dann noch im Photoshop mit Überlagerungsebenen arbeiten.
z.b. Hochpass oder Tiefen/Lichter usw.
das Bild ist schon ein...
Hab mal schnell noch ein Bild von mir angehängt, hat zwar keine schönen Farben und sieht auch nich so toll aus wie bei dem Fotografen, aber der Effekt ist in etwa ähnlich nur halt ohne Fischeye.
Wie wärs mit gutes lichtstarkes Objektiv + optimale Beleuchtung (Blitze in Softbox und zusätliche Refelktoren) + EBV (RAW-Format) im Lightroom oder CameraRaw??? :top:
AW: richtig gute HDRs
@ smubob
Schade das man bei deinem Bild gar nichts von der blauen Stunde sieht.
Das Bild ist wirklich sehr dunkel und auch unscharf.
Ich würde dir vorschlagen HDRs erstmal am Tag zu üben und auszuprobieren.
Du kannst viel besser scharfstellen und zu dunkel
kann das Bild...