• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von MarkusJ.

  1. Mittelformat Hasselblad X1D in der Praxis

    Habe auch eine X1D und stand auch vor der Wahl. Die X1D ist für mich die ultimative Reisekamera für Landschaften, gilt sowohl für das Gehäuse wie die Optiken, einfach kompakt und transportabel. Die GFX 50S ist dagegen groß und schwer, gleiches gilt auch für die Objektive.
  2. Leica SL2

    Preis soll bei 5990€ liegen.
  3. Wann wird Sigma die Zs von Nikon bedienen?

    Sony hat seine Protokolle für den AF alle offen gelegt. Canon und Nikon nicht. Selbst bei Sony hat es relativ lange gedauert bis die ersten "nicht-Sony" AF-Linsen auf den Markt kamen. Könnte auch noch etwas dauern. Weiß jemand wie gut dieser Z-E Adapter funktioniert? Vom Metabones weiß man ja...
  4. Hat Sony mit dem kleinen Bajonett das Nachsehen?

    Die 43mm für Sony passen hier nicht in die Reihe, es sind 46,1mm.
  5. Filter NiSi V6 am Tamron 150-600mm

    Der Halter von Wine Country Camera bietet auch die Option auf 95mm. Ist allerdings teuer und schwächelt beim Weitwinkel (ab ca.18mm nutzbar). System ist vom Handling her aber echt genial.
  6. Canon RF 2019: 6 neue Linsen

    Zum Gewicht. 15-35mm wiegt 840g und das 24-70mm 900g.
  7. Filter Wine Country Filterhalter Vignettierung

    Was man sich erzählt stimmt, ist aber auch ein wenig vom Objektiv abhängig so wie es aussieht. Vom Handling ist das System genial. Beim Sony GM 16-35mm 2.8 GM wird der Halter allerdings erst ab 20mm überhaupt nutzbar, wenn man nicht den Halter im Bild haben will. Beim Canon 16-35 f4 IS war der...
  8. Lockt denn Hasselblad niemand mehr hinter dem Ofen hervor? X1D II vorgestellt

    Volle Zustimmung. Ich liebe diese Kamera. Die Neuerungen sind durchaus interessant, bin mir allerdings unsicher ob sich ein Umstieg lohnt. Dann lieber das 21iger, das fehlt mir eher.
  9. E Sony 12-24mm F4 oder Sony 16-35mm F2.8 GM

    Würde sogar evtl. das 16-35 Zeiss in Betracht ziehen. Da bei passender Gelegenheit das Hasselblad XCD 21mm zu meiner X1D hinzukommen soll. Da weis ich gerade nicht ob’s unbedingt das 16-35 GM sein muss.
  10. E Sony 12-24mm F4 oder Sony 16-35mm F2.8 GM

    Das 24-70mm F4 (Immerdrauf) habe ich noch und das 70-300mm (Reisezoom) sowie das 50mm F1.8. Das Batis 85iger und das 100-400mm stehen noch auf dem Zettel. Denke auch das es eher Richtung 16-35 geht und dann evtl später noch was ganz weites.
  11. E Sony 12-24mm F4 oder Sony 16-35mm F2.8 GM

    Hier kommt das 12-24mm relativ gut weg bei den Flares. Habe aber auch schon öfter gelesen das es anfällig sein soll. Vllt hat es ja hier jemand der direkt aus der Praxis berichten kann. https://www.colbybrownphotography.com/lens-review-sony-12-24-f4-g/
  12. E Sony 12-24mm F4 oder Sony 16-35mm F2.8 GM

    Bin gerade dabei von Canon auf Sony umzusteigen. Jetzt bin ich mir noch etwas unschlüssig bzgl. des Ultraweitwinkels. Bisher hatte ich das Canon 16-35mm F4 und das gute alte 15mm F2.8 Fisheye. Sony 12-24mm F4 Pro: - der extreme Weitwinkel von 12mm - relativ kompakt und leicht Contra: - 150mm...
  13. Sony Alpha 9 oder Alpha 7R III

    Es ist jetzt die A9 geworden, denke es war die richtige Entscheidung.:D
  14. Sony Alpha 9 oder Alpha 7R III

    Ich kenne den Sucher der A7 II. Gibt es da einen Unterschied zur IIIer? Auf dem Papier ja nicht. Allerdings kenne ich auch den Sucher der X1D, welcher ja auch nur mit 2,36MP auflöst. Bei gutem Licht ist der Sucher der X1D wesentlich gefälliger, nachts ist der Sony Sucher besser bzw. man erkennt...
  15. Sony Alpha 9 oder Alpha 7R III

    Ja, man sieht quasi kurz das gemachte Foto als Standbild mit anschließend kurzem Blackout, bevor das nächste Bild kommt.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten