• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von MarkT

  1. Archivierung großer Datenmengen

    ja kenn ich sogar sehr gut. Die Rede ist von "alten" Platten. Und der Grund liegt darin das der normale Dau i.d.R die Platten eben nicht überschreibt. und eraser macht eben nichts anderes als überschreiben.
  2. Archivierung großer Datenmengen

    das größte Risiko ist meiner Meinung nach der menschliche Faktor. (Uoops das Backup hab ich vergessen, keine Lust , keine Zeit . oh schei... wo ist die DVD, oh das backup ist mit verbrannt etc.) D.H. es muß automatisch und ofside laufen. Somit scheiden DVD, Bänder u.s.w. aus. Jetzt muß nur...
  3. Archivierung großer Datenmengen

    ich sags ja. Gutmann, Peter. (July 22-25, 1996) das war mal!!! Mitlerweile sind die kritischen Randbereiche der Spuren so minimal, das ein Auslesen dieser Bereiche, mit machbaren Aufwand, nicht mehr Möglich ist. Zu Zeiten von 2 GB Platten war das allerdings so.
  4. Archivierung großer Datenmengen

    also das Topik hieß glaube ich : AW: Archivierung großer Datenmengen :-)) aber wenn 750 GB bei dir Wenig sind . Ok Hut ab. by the way: das Gerücht von den Vieren die Festplatten zerstören hält sich genauso lange, wie das, das gelöschte und überschriebene Daten wiederherstellbar sind. Das war...
  5. Archivierung großer Datenmengen

    hmmm raid1 69,- incl. NAS und allem drum und drann. Nur ein wenig Ahnung und Lust auf Seiten des Anwenders sind erfoderlich. :-( Linux deswegen ja RAID 750 GB kostet z.Z 83,- (TYP NS 5 Jahre Garantie) Was kostet denn dein Bandlaufwerke incl. Bänder bei 750 GB Und vor allem wieviel Zeit...
  6. Archivierung großer Datenmengen

    Stimmt genau. Raid an sich ist das Medium für große Mengen. AB 1 TB wird das Rücksichern nämlich zur üblen Arbeit. Backup selbst hat eher was mit Software zu tun find ich. Hier ging es ja um das Thema "große Mengen"
  7. Archivierung großer Datenmengen

    Also über Raid im Desktop pc kann man sich streiten. Aber zu einem NAS mit RAID1/5/10 als Backupmedium im Keller und vernüftiger Backupsoftware ( Revisionen / Vieren / etc.) sehe ich bis jetzt keine Alternative. Wer will schon TB händeln wenn mal was schief geht. Das soll gefälligst das...
  8. Archivierung großer Datenmengen

    häää wie bitte?. Aber doch nicht bei privaten Anwendern. Da hat sich das NAS nach 10 Min Nichtnutzung abzuschalten.
  9. Archivierung großer Datenmengen

    hüstel.... Raid ist Sicherheit. Gerade Raid 1 (Speigel). Hochverfügbarkeit fängt ganz wo anders an. :-))
  10. Archivierung großer Datenmengen

    also ich hab mir zwei HDs als Raid1 per NFs in den Keller gelegt. Damit hoffe ich nicht nur einem Hardwareschaden vorzubeugen, sonder auch Dieben, Freuer etc. Bin damit bisher ganz zufrieden.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten