• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Mahero

  1. FT/µFT Unlogisch: Geringere Tiefenschärfe bei Vollformat-Obj. an MFT-Body?

    Das ist ja interessant! Das alte Rodenstock Imagon hatte ich so verstanden, dass man ein sphärisch relativ unkorrigiertes Objektiv hat, dann aber im Randbereich außerhalb des Fokus eine zusätzliche Unschärfe hineinbringt. Zitat: "Das führt ... bei Offenblende zu weichen Bildern mit dem...
  2. FT/µFT Unlogisch: Geringere Tiefenschärfe bei Vollformat-Obj. an MFT-Body?

    Zum Spielen sind 1000 EUR etwas viel. Und einen Autofokus zu haben, ist auch schon etwas Schönes. Ich hänge nicht an meinen Vollformat-Objektiven. Wie ich bereits erwähnt habe, möchte ich am liebsten einfach nur fotografieren. Die GX80 zusammen mit dem Tokina28-70 wiegt ziemlich genau 1300g. Ich...
  3. FT/µFT Unlogisch: Geringere Tiefenschärfe bei Vollformat-Obj. an MFT-Body?

    Bitte fetzt euch nicht, es geht hier doch nur um ein sachliches Thema! -------------------------------------- Ich habe einen neuen Test durchgeführt. Deine empfohlene Tafel konnte ich wegen der Größe nicht so gut gebrauchen. Also habe ich mir eine eigene 90cm lange Tafel erstellt...
  4. FT/µFT Unlogisch: Geringere Tiefenschärfe bei Vollformat-Obj. an MFT-Body?

    Ja, genau! Darum geht es hier, um das Fotografieren. Ich glaube, ich muss mal etwas mehr von mir verraten, um Verständnis zu gewinnen: Ich überlege mir, ob ich mir das Pan 35-100 f/2,8 holen soll. Freistellen ist mir ganz wichtig. Ich habe mir mehrere Vollformat-Obj. zum Spielen besorgt. Dabei...
  5. FT/µFT Unlogisch: Geringere Tiefenschärfe bei Vollformat-Obj. an MFT-Body?

    AW: Re: Unlogisch: Geringere Tiefenschärfe bei Kleinbild-Objektiv an µ4/3-Kamera? Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist die Eintrittpupille die scheinbare Öffnung, die man von vorne "wahrnimmt", also optisch beeinflusst durch die vordere Linse, unabhängig davon, wie groß die Öffnung...
  6. FT/µFT Unlogisch: Geringere Tiefenschärfe bei Vollformat-Obj. an MFT-Body?

    AW: Re: Unlogisch: Geringere Tiefenschärfe bei Kleinbild-Objektiv an µ4/3-Kamera? Ich finde es schwer, die Größe der Eintrittspupille genau zu bestimmen. Sie liegt eine gewisse Entfernung hinter der 1. Linse. Die Öffnung sieht beim Kit-Obj. kleiner aus als beim Tokina, aber beim Drehen des...
  7. FT/µFT Unlogisch: Geringere Tiefenschärfe bei Vollformat-Obj. an MFT-Body?

    Das die Blende nicht stimmen könnte, habe ich auch schon überlegt. Ich habe mehrere Vollformat-Objektive untereinander verglichen (also nicht mit einem MFT-Obj. verglichen). Bei gleichen Lichtverhältnissen und Blendenzahl zeigten alle Objektive in der EXIF des Fotos im Automatik-Modus...
  8. FT/µFT Unlogisch: Geringere Tiefenschärfe bei Vollformat-Obj. an MFT-Body?

    AW: Re: Unlogisch: Geringere Tiefenschärfe bei Kleinbild-Objektiv an µ4/3-Kamera? Ich gebe dir Recht, dass die Tiefenschärfe von Foto 1 und Foto 2 laut Theorie gleich sein sollte. Ich will hier im Forum auch nichts behaupten, sondern ich schreibe nur, was ich beobachtet habe. Aber ich suche...
  9. FT/µFT Unlogisch: Geringere Tiefenschärfe bei Vollformat-Obj. an MFT-Body?

    Der Nikon-Adapter selbst hat keine eingebaute Blende. Das Tokina-Objektiv hat einen Blendenring. Wenn der Hebel am Objektiv-Bajonett nicht betätigt wird, so arbeitet die Blende so wie eingestellt. Durch Betätigung des Hebels kann eine Nikon-Kamera die Objektiv-Blende ganz öffnen. Mein Adapter...
  10. FT/µFT Unlogisch: Geringere Tiefenschärfe bei Vollformat-Obj. an MFT-Body?

    Hallo zusammen. Obwohl ich mich mit der Foto-Physik einigermaßen gut auskenne, verstehe ich folgendes Phänomen nicht. Foto 1: Ich fotografiere mit einer MFT-Kamera und einem MFT-Objektiv. (GX80, Panasonic Kit-Obj. 12-32mm, f3,5-5,6). Motivabstand = 3m, Brennweite 32mm, Blende auf 5,6. Ich...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten