• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von m.franziskus

  1. µFT Sigma 60 mm f/2.8 DN

    Also ich sehe für mich nicht das Thema 45 mm und 60 mm, sondern ich habe folgende Konstellation: E-P1 mit 17 mm F:2.8 und VF-1 E-PL3 mit 12-50 mm und VF-3 und das Sigma 60 mm anstatt dem 40-150 mm Telezoom, welches wirklich nicht so toll ist - das Ganze für unter 1.000,- €, neu bzw. neuwertig...
  2. Treppchenbildung: Was habe ich falsch gemacht?

    @ Char, danke für Deine Einschätzung, es steht nichts zu den Methoden beschrieben. Aber ich konnte in Wikipedia einen Vergleich verschiedener Methoden finden und Lanczos ist demzufolge eine hochwertige Methode, so werde ich das mal probieren. Jaaa und nachdem Lightroom 4 endlich die 100,-€...
  3. Treppchenbildung: Was habe ich falsch gemacht?

    Das TOP von Traumflieger ist super einfach! Aber ich habe mir auch das XnView heruntergeladen und damit kann man u.A. auch die Größe verändern, welch Überraschung, und mit folgenden Varianten neu berechnen: Nächster Nachbar, Bi-linear, Hermite, Gaussian, Bell, Bspline, Mitchell, Lanczos...
  4. Treppchenbildung: Was habe ich falsch gemacht?

    Danke für die Antworten, @ Desas - das ist ja eine super Liste, genau das was ich jetzt brauche :top: @ Char - ich habe die 12MP JPEG´s unskaliert einfach mit der Windows eigenen Fotoanzeige angeschaut... :confused: @ Fusselhirnchen - werde es mir gleich mal anschauen Für alle "normalen"...
  5. Treppchenbildung: Was habe ich falsch gemacht?

    Ich bin neu hier im Forum und habe ein grunsätzlich ähnliches Problem, aber falls diese Anfrage wo anders hinpasst bitte einfach verschieben. Ein mit einer Festbrennweite aufgenommenes in 100% Ansicht scharfes Foto wirkt "auf einen Bildschirm runterskaliert" unscharf! Mein Gedanke ist nun alle...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten