• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Lusti

  1. ISO wird beim verstellen der Blende mit verstellt

    unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio Auch wenn es Off-Topic ist: In beiden Reihen wird stetig weiter überbelichtet: f8 , ISO 100 >drehen > f7.1, ISO 200, > drehen > f6.3, ISO 400 Die Reihen stimmen wohl so nicht ganz. Ich würde mich auch mal das die Bedienungsanleitung schnappen und AUTO-ISO...
  2. Tiefenschärfe abmildern?

    Das hier ist aber nur ein radial wirkender Weichzeichner. Mit Tiefenschärfe abmildern hat es jetzt nichts zu tun. Hilft alles nix: Um es vernünfig zu machen MUSS man auf die verschiedenen Schärfezonen eingehen und diese nach ihrer Tiefe mehr bzw. weniger Weichzeichnen. Für ein perfektes Ergebnis...
  3. Tiefenschärfe abmildern - Ein Versuch

    Version 1 ist total übel Da ist einfach nur irgendetwas weich und etwas Scharf. keine klaren Kanten von Vordergrund zu Hintergrund. Version 2 ist schon ein bissl besser, hat aber das gleiche Problem. Da dreht das Hirn (zumindest bei mir) auch noch durch, da der Schärfeverlauf absolut nicht...
  4. Welches Objektiv für Konzertfotos

    Blitzen auf Konzerten finde ich persönlich echt übel. Bitte nur, wenn man gerade mal richtig schnelle Bewegungen einfrieren muss. Das Rumgeblitze nervt imho die umstehende Meute auch nur. Dann lieber den geeigneten Moment abwarten und mit etwas längeren Verschlußzeiten arbeiten. Wenns kein...
  5. Das soll der Mond sein Teil 2

    Also ich würde sagen: Das ist auchein Foto des Mondes :-) Hoffe die Frage ist damit beantwortet ;-)
  6. DSLR für Sportfotographie

    Hallenhalma, Domino-Day, Eisstockschießen? ;-) Aber im Ernst: Sofern das Licht noch ausreicht für ansprechende Fotos auch mit Blende 5.6 (von der Verschlusszeit her) und die Jungs oder Mädels, die man auf dem Platz/ in der Halle fotografiert nicht gerade wie die Hasen Haken schlagen, kann mann...
  7. Tiefenschärfe

    Freistellen bedeutet, das sich das Hauptmotiv deutlich vom Hintergrund abhebt - sprich den Hauptaugenmerk hat. Idealerweise verschwindet der Hintergrund durch extreme Unschärfe als eine homogene Farbfläche. Das nennt man Freistellen. Einen Freisteller kann man neben einem extrem unscharfen...
  8. Ersatz für 18-55 IS gesucht.

    Würde auch das 17-40 empfehlen. Bei Indoorparties etc. an der Crop Knipse fast das "Immer drauf Objektiv" bei mir. An der FF rockt das Ding ebenfalls. Da passt auch mal die ganze Wohnungswand auf ein Bild :-) Bei Landschaft mit vielen Wolken auch sehr angenehm. Mehr brauche ich nicht. Vor allem...
  9. "Super"-Zoom oder UWW? Die Qual der Wahl ...

    Mit welcher Software denn? Halbwegs über den Nodalpunkt gedreht? Meine Panos mache ich meist mit 17mm . Habe aber im Anflug des Wahnsinns auch schon mit 400mm Brennweite gearbeitet. Die meisten machen Panos mit 8mm um 180° für Kugelpanos abzudecken. Wichtig ist eigentlich immer, das man halbwegs...
  10. Objektive für die Pferdefotografie

    Hallo, ich fotografiere auch des öfteren mal Pferde auf der Galoppbahn, beim Trabrennen oder während der Dressur. Habe auch einiges an Objektiven, die ich dabei benutze. Erst mal ein paar Fragen: Das Focusproblem… hattest du den, während das Pferd in der Bewegung auf die zu kam? Dann lag es...
  11. Software zum Zoomen von Bildern bei gleichzeitiger Erhöhung der Auflösung

    Was du suchst ist wohl Photozoom Pro. Die Software hat verschiedene Algorythmen, mit denen Zwischenpixel berechnet werden. Ebenso eine S-Spline Funktion. Funktioniert bis zu einem gewissen Level bei Fotos ganz brauchbar. Jedenfalls hat es mehr Technik an Bord als Photoshop und liefert...
  12. Übles Problem mit Canon CD v19.3

    Tagchen,ich hätte heute mal ein lustiges Problem… Canon Installations CD, welche der 5DM2 beigelegt ist. Version v19.3. Heute in den Mac (neuer 8-Kerner mit aktuellem 10.5.7 System) eingelegt. Da ich nicht alle Teile der Software brauche, habe ich manuelle Installation angeklickt. Und habe nich...
  13. Welches bezahlbare Tele für meine 300D

    Tach, ich hab zwar noch die erste Version des 70-300 von Canon mit USM und IS, aber ein Geschwindigkeitswunder war es nicht wirklich. Aber wird wohl um einiges schneller als deine derzeitige Möhre sein. Schärfe ist echt okay. Einziges Manko. Der Tubus artet schnell in ein Schiebezoom aus, da er...
  14. Arbeitet hier jemand mit Tilt/Shift Objektiven?

    Tagchen, Ich überlege nun seit etwas als einem Jahr, mir endlich mal ein TS-Objektiv für Produktfotos zuzulegen. Manches mal fehlt mir die Shift Funktion doch, auch wenn man am Rechner (wo die Bilder eh überarbeitet und für den Druck separiert werden) meist recht einfach die Verzerrung...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten