• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von lonicera66

  1. Sammelthema Der Harz (Sammelstrang)

    fungus, von wo aus ist das aufgenommen?
  2. Sammelthema TOP-Shot Corner

    Ich muß allerdings mal sagen, daß das rote Häuschen nicht echt aussieht. irgendwie wie Comic
  3. PLZ 3... Fotofreunde im Oberharz

    Es gibt eine Gruppe in Goslar, die ist hier im Forum auch vertreten...
  4. Nervige Hobbyfotografie

    Wird das hier eine Meinungs- und Verhaltensstudie?:confused:
  5. Und wieder eine Neuer - Tipps gesucht: Fledermäuse

    Ich würde auch zuerst in der Dämmerung üben, wenn die Kamera noch ein wenig Restlicht einfangen kann.
  6. Sichtfeld einer Frau entspricht 35mm, Mann 50mm Brennweite?

    Bezüglich der Ursprungsfrage empfehle ich, mal nach dem Stichwort "Gesichtsfeld" zu googlen;)
  7. Sammelthema Gewitter und Blitze

    Interessant ist der Knotenblitz rechts auf Deinem ersten Bild, Markus. Auf dem zweiten Bild hätte ein wenig abblenden gut getan. Ich habe mir angewöhnt, während der Gewitterbeobachtung successive die Blende zu schließen, je näher die Front kommt. Bei meinem letzten Bild war es dann Blende 8...
  8. Sammelthema Gewitter und Blitze

    Die Saison ist eröffnet :) Gestern an der nordthüringer Grenze Der Standort bietet eine gute Rundumsicht, leider aber eine langweilige Landschaft...
  9. Suche Pentax K5 oder K5II oder K3 - erledigt

    ich habe meine Kamera geschrottet und die Ersatzteile sind nicht mehr lieferbar, leider. Nun suche ich eine K5 oder K5II oder K3 gebraucht in gutem Zustand. Bei der K3 bin ich mir nicht sicher, ob der Anschluß für einen Fernauslöser mit Klinkenstecker noch vorhanden ist. Weiter suche ich...
  10. Anfängerhilfe - Pentax K5 ausreichend oder doch K3

    Zu den Objektiven von dem Vati: Das 24er Vivitar 2.8 ist ein gutes Objektiv. Ich habe es selbst 1987 gekauft und benutze es heute noch an meiner K5. Da kommt das Kitobjektiv nicht mit.
  11. Sammelthema Zeigt doch mal eure Wald-Fotos!

    Liebe Jasmin mit 28 Beiträgen seit 2019 und keinem einzigen Bild im Forum sind Deine Kommentare schon - sportlich... Zumal Du die meisten Beteiligten hier wohl nicht lange kennst. Also, raus in die Natur und bessere Bilder hier abliefern...
  12. PLZ 3... Fotostammtisch Harz

    lange nichts passiert hier... gibt es den Stammtisch noch?
  13. Sammelthema Gewitter und Blitze

    Juni in Thüringen Bad Lauterberg diese Woche
  14. Sammelthema Nacht-Landschaften mit Sternenhimmel - Galerie

    Wer schon in der Nähe vom Oderteich ist, der sollte mal nach Torfhaus fahren. Zur richtigen Zeit steht dann die MS über dem Brocken, der von dort sehr schön zu sehen ist.
  15. Sammelthema Schnecken

    Die "rote spanische Wegschnecke" ist gar keine Spanierin... Man hat anhand genetischer Tests herausgefunden, daß sie eine heimische Unterart ist, die überhand genommen hat. Hier noch etwas über die verschiedenen Variationen von Schnegeln. Auf der Page "Preise und Versand" ganz unten sind...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten