Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist mir genau so gegangen, habe mir dann eine analoge Canon geholt und bin jetzt mal gespannt auf die ersten Ergebnisse von meinem Ilford HP5 Film, ist aber leider etwas kostspielig das entwickeln :(
Das stimmt schon, aber wenn man nur den externen Blitz benutzen möchte und dabei Abstriche in Kauf nimmt in Form eines leicht sichtbaren frontalen Blitzes (wenn überhaupt) kann es so machen.
Prinzipiell hast du natürlich vollkommen recht, hätte ich erwähnen sollen ;)
2. Lösungsansatz:
Spiegelvorauslösung aktivieren, Messblitz des Kamerainternen Blitzes mit der Hand verdecken, sodass kein Licht beim Blitzgerät ankommt und dann Hand vom Kamerablitz weg, Auslösen und dann hast du beide Blitze auf dem Bild!
Umständlich, funktioniert aber.
Benutze jetzt schon seit über einem Jahr den Batteriegriff mit zwei verschiedenen Akkus, die auch nicht die gleiche Kapazität haben udn habe nie Probleme gehabt - im Gegenteil. Läuft super!!
Nur meine Sicht, mach mich bitte nicht verantwortlich wenn was passiert aber ist nur meine Erfahrung!
Wenn du Corbijns Korn und Film "nachmachen" willst, dann solltest du versuchen Kodak Tri-X und eine Hasselblad zu wählen.
Corbijn benutzt diesen Film gerne, da er sich gut pushen lässt, was er zu Anfangszeiten häufig gemacht hat um den Film nicht wechseln zu müssen.
Der Film lässt sich auch...
Jepp war genau da, einfach faszinierend das Marktleben dort. Habe recht viele Fotos dort gemacht, war aber nich alles gleich leicht, da doch sehr viel Licht vorhanden ist :D Aber innen hat es super geklappt...
Danke für die Bewertungen :)
Mal ne andere Frage... nur aus Interesse.
Woher wusstest du das Le Figaro eins deiner Bilder abgedruckt hat. Ist ja nicht so gewöhnlich immer französische Zeitungen zu lesen... ?!?
also auf dem ersten bild sieht es echt so aus als sei dein sensor relativ dreckig. kann man bei solchen blenden immer schön sehen! schau mal die flecken im himmel. schon mal gereinigt?
AW: Ganz doofe Frage...
Der passende für 350D und 400D ist der Canon BG-E3, das ist dann auch der Originale ;) Gibt aber auch Nachmachen, mit mehr Funktionen,
Beispiel: http://www.foto-tip.pl/sklep/product_info.php?cPath=53&products_id=1080
Kenne den Händler und das Produkt aber nicht...
Solltest du dich ein bisschen mehr mit der Fotografie auseinandersetzen (beispielsweise www.fotolehrgang.de) sind letztere Kameras sicher auch eine gute Wahl. Und wenn man sich eine DSLR kauft, wird man sich früher oder später auch mit so einigen Sachen auseinandersetzen müssen.
Lernen kann man...
Könntest du das mit den Abzügen nicht so regeln, dass der Kauf über den Shop abgewickelt wird und die die Abzüge dann bei einem lokalen Anbieter in Auftrag gibst der diese dann an die jeweiligen Leute zu einem von dir festgelegten Preis zuschickt.
Du bezahlst dann "nur" den Menschen für die...
Und dann empfehle ich dir direkt noch den Fotolehrgang. Lies ihn dir durch, das wird dir einiges erklären:
www.fotolehrgang.de
Sieht nach viel Arbeit aus, doch wenn mans mal gelesen hat ist man froh!