• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von LinuxUser7

  1. Woher kommt "glow" bei Offenblende?

    Ahh... Ja, genau das meinte ich! Danke für den Link :) Ist echt seltsam/interessant das hier bei Offenblende nicht nur die DOF kleiner wird, sondern anscheinend ALLES etwas in die Unschärfe gerät; auch der Eigentliche Fokuspunkt... Danke für die Erklärung :) lg
  2. Woher kommt "glow" bei Offenblende?

    Danke für den Hinweis mit der Terminologie :) Das Beruhigt mich - das heißt ich brauche mir keine Gedanken über einen eventuellen Schaden an dem Objektiv zu machen (ist ja immerhin schon über 20 Jahre alt das Ding) ^^ Aber woher kommt diese Verzerrung? Liegt das an einer von Haus aus...
  3. Woher kommt "glow" bei Offenblende?

    Hallo zusammen! Ich habe hier ein recht altes aber optisch einwandfreies AF Nikkor 50mm, f1/1.4 (getestet an meiner Nikon D7000), bei dem ich gleich zwei komischen Effekt beobachtet habe: Zum einen hat das Objektiv beim Abblenden einen recht deutlichen Focus-Shift, was aber anscheinend bei so...
  4. Keywords zu NEF wo speichern?

    Ich dachte jedes der encodings von PhotoMechanic wird in UTF-8 gespeichert.... Deshalb gibt es in der DropDown-Liste zum Wählen des encodings ja euch keinen extra Eintrag dafür... ...oder habe ich da was falsch verstanden? edit bezüglich screenshot: über der geizeigten DropDown Liste sind dann...
  5. Keywords zu NEF wo speichern?

    Alles klar.. Ich hab mir grade PhtotoMechanic angeschaut, und das schreibt die Stichworte zwar in die JPEGs, aber legt für die NEFs (per default) anscheinend auch in eine extra XMP File mit den Daten an... und um auf der "Kompatiblen Seite" zu sein, werd ich das wohl besser auch so machen :)...
  6. Keywords zu NEF wo speichern?

    ja, genau das meine ich! Nur wenn man eben z.b. in Adobe Bridge die Stichworte vergibt, wir das ganze in eine extra XMP-File für jede Bilddatei geschrieben. Wenn man aber die Stichwörter stattdessen in ViewNX oder ACDSee vergibt, werden sie direkt in die JPEGs/NEFs geschrieben (also OHNE eine...
  7. Keywords zu NEF wo speichern?

    Hallo zusammen! Also ich habe mir vor 3 Wochen endlich eine schöne neue DSLR geleistet (Nikon D7000) und mich natürlich auch gleich hier im Forum registriert :) ..Inzwischen bin ich auch schon fleißig am fotografieren :D Bisher habe ich meine Bilder immer "nur" in Ordnern sortiert (nur JPEGs...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten